Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Renate Pöhls

    Lesereise nach Bad Bedenk
    WUNDERTÜTENKÖNIGE
    Fortbildung zum Fischstäbchen
    Fehlfüger
    Kompost Theater - Logenplatz
    Zeugenschutz für Ratons laveurs. Schreiben Sie doch mal einen bärbeißigen Roman ...
    • Adeline Tadel, eine Hobby-Romanschreiberin, entdeckt bei ihrem Nachbarn Paulo Plinke eine seltsame Abnormalität. Auf eine Einladung nach Joli Petit Propre als vermeintliche Waschbär-Experten geraten sie in ein Abenteuer, das Fragen zu Lebensarten und Originalität aufwirft. Unterstützt von tierischen Freunden müssen sie sich Herausforderungen stellen.

      Zeugenschutz für Ratons laveurs. Schreiben Sie doch mal einen bärbeißigen Roman ...
    • Fehlfüger

      Ein Notizenroman

      Der schon mit einem 'l'zuviel begl ckte Schriftsteller Fellix Pfinster ger t in seiner Ehe in eine m rderische Krise und verschusselt auch noch das Heft mit seinen neuesten Romannotizen. Die gepfeffert couragierte Salzt tchen-Spr che-Gestalterin Pura Wandell - auf der Suche nach einem Buch f r ihre gehobenen Anspr che - stolpert mit ihren wie blich dr ckenden Schuhen ausgerechnet ber Pfinster's Kladde. In der Absicht, ihm sein seichtes Elaborat mit einer Kritik-Kladde - voll von ihren eigenen, besseren Ideen - zur ckzugeben, wird Pura Wandell Opfer eines Diebstahls. Erst als sie zur Sponsorin f r die Ausstellung 'Fehlf gungen' von Direktorin Anne-Marinata Beutelstreich und Pfinsters neuer Freundin Eleonore angeworben wird, beginnt sich einiges aufzukl ren - aber auch nur, weil ein Keramikschwein keine rosa Farbe angenommen hat! Wir alle sind gemeinhin Fehlf ger - aber ganz unter uns und ohne Wertung: es gibt schon die genialen und die gemeineren!

      Fehlfüger
    • Fortbildung zum Fischstäbchen

      Ein Roman in Filethäppchen

      PUDANAS - ein gro st dtischer Randbezirk will sich mit einem Kongre profilieren: vom gr tigen Fisch zum Filet-Fischst bchen werden, w re das eine tolle Fortbildung! Vom Kunstamtsleiter bis zur EU-Referentin machen fast all auf ihre Art mit: 'Hauptsache wir schwimmen im l - nicht im Wasser!' das ist die Devise. Aber einigen fallen dann eben auch die Schuppen von den Augen ...

      Fortbildung zum Fischstäbchen
    • Rätseldesigner Theophilus Kröningsend ist Anfang Januar auf dem Weg nach Mogelhagen-Schmackesdrunt. Dort will er im Residenzsitz 'Gutenmeise' Rätselseminare geben. Bereits im Zug trifft er aber einen Kunstliebhaber, der die 'Kreativ-Krone' des verschollenen Künstlers Watzenschneider entdeckt haben will. Weil Kröningsend nun neugierig geworden ist, stöbert er selbst herum und es kommt zu wunderlichen Verwicklungen. Dann wird ihm nach einem Eklat sein Tagebuch entwendet. Das gelangt zu Anne-Marinata Beutelstreich, einer Museumsdirektorin, die mit ihren Freunden, unter anderem Onkel Pix, einem pensionierten Wundertütenfabrikanten, sich den Ereignissen um die 'Kreativ-Krone' auch nicht entziehen kann. Die Verwicklungen erstrecken sich dann von Mogelhagen-Schmackesdrunt bis zum Königreich Penetranzien und alle wunderlichen Käuze der Geschichte eifern schließlich ungewollt dem Titel einer Keramikskulptur nach: 'Die Eule des Narren startet jetzt ihre eigne Karriere'! - Jeder ein kleiner König in seiner eigenen Wundertüte! Nur der Hund Edel-Wedel hat wenigstens ein reinrassiges Hinterteil! Erst zu Pfingsten klärt sich alles auf, als eine riesige Wundertüte platzt ... Aufgepustet, zugehalten, draufgehauen ... puff-reiß!

      WUNDERTÜTENKÖNIGE
    • Robert Rutschrabe erbt den kleinen Trijavoli-Verlag von seinem plötzlich verstorbenen Vater. Dummerweise steht auch noch die sommerliche Lesereise an, die vor allem in den exzentrisch-schrulligen Kurort Bad Bedenk führt. Robert, weder literarisch noch kosmopolitisch für die Reise gerüstet, sitzt in Bad Bedenk zwischen allen Zeilen.Nur gut, daß dieses ausgesuchte Städtchen ganz hervorragende 'Neuroregulierer' hat.Obendrein steht die Eröffung des Bad Bedenker 'Überraschungsgebäudes' und die Literatur-Nacht der 'verdorbenen Augen' an.Aber selbst die couragierte Madame Tassé, der Knöpfe sammelnde General Vogelflitter, der hippe Designer Rainer Lucksus und die undurchsichtige Milenka Kutschrecht sind überrascht, daß sich aus dem benachbarten Königreich Brosellanden versprengt, eine bedeutende Persönlichkeit anfindet, die mit Bad Bedenk noch ganz andere Pläne hat.Aber am Ende bekommt ein Außenseiter von der Bestimmung das Angebot, in Bad Bedenk etwas bewirken zu können ...

      Lesereise nach Bad Bedenk
    • Nach viereinhalb Büchern und wenig von dem, was andere und das Bankkonto für 'Erfolg' halten, muß eine Schriftstellerin erst einmal die Krümel ihrer Existenz zusammenscharren und nimmt deshalb einen Job bei der Bäckerei 'Kecker Krümel GmbH & Co KG' an.Daß ihr die Krümel-Erlebnisse nun gleich wieder in die Feder fließen, ist eigentlich gar nicht geplant ...

      Als Schriftsteller unter Schrippen kleine Brötchen backen ...
    • Auf einer Theaterprobe.Ein Begeisterter bewundernd zum Bitte ein Autogramm!Sie sind mein Lieblingsautor!Wo nehmen Sie nur immer die Einfälle her?Autor, geschmeichelt ausschweifend seine Paraphrase schleifend.Ach, wissen Sie ... - woher nehmen dieEinfälle mich?!Regisseur, daneben stehend, mit großem Stift und dem Roman des Autors als Regiebuch, was inszeniert werden soll. -Ohne eine Autogrammbitte bekommen zu haben. Trocken-bissig.Glück für die Einfälle, daß sie nach demWeitschweifer doch noch einenWeitstreicher fanden!

      Woher nehmen die Einfälle den Autor?
    • Mein Schmerz - aber Du klaust das 'Aua'!

      Besuche bei meiner Mutter im Altenheim

      Meine Mutter kommt nach allerlei 'Krankenhaus-Hopping' mit gut achtzig Jahren ins Altenheim 'Birkenwinkel'- was sie dort naturlich 'Seniorenstatte' nennen. Zuerst liegt sie nur im Bett, aber dann wird dieser letzte Lebensabschnitt fur sie noch einmal zu einem grossen Auftritt - ich als ihre Tochter bin auch aufgefordert mitzuspielen! Wer aber die Regie fuhren soll, das haben wir ein Leben lang nicht recht geklart ... Es ist keine Familiengeschichte und auch kein Buch uber Seniorenheim-Skandale, sondern uber die Entscheidung, fur sich etwas zu klaren oder Unangenehmes im eigenen hintersten 'Birkenwinkel' ungelost einschlafen zu lassen

      Mein Schmerz - aber Du klaust das 'Aua'!
    • Die junge Friseurin Condy Schmalfink ist per Verwechselung Gewinnerin des Talentwettbewerbs vom Verlag 'Vorwitz & Nachschlag' geworden - man unterstutzt sie, ihren eigenen Bestseller zu schreiben! Der immer optimistische Verlagsleiter 'Manni-Panni' Hampelpanne stellt seiner Gewinnerin die vierzigjahrige Autorin Funkja Plusch zur Seite. Sie soll bis zur Fruhjahrsbuchmesse Condy in ihren Bestsellerschreibereien betreuen. Zwischen Trimm-dich-Event, Ausstellungsbesuch und Fotoshooting zeigt sich, dass die beiden Frauen recht unterschiedliche 'Zeitschienen', Arbeitsstile und 'Work-Life-Balances' bevorzugen ..

      Schreib-Laie gewinnt Leih-Schreiber