Ein umfassendes Philosophie-Lexikon, das zeitlose Wahrheitsgedanken aus 2500 Jahren Philosophiegeschichte präsentiert. Die Themen sind alphabetisch geordnet und decken Bereiche wie Logik, Wahrheit, Ethik und mehr ab. Es eignet sich hervorragend für Selbststudium und als Einführung in die Philosophie.
Reinhard Gobrecht Libros
Este autor profundiza en la intersección de las matemáticas y la filosofía, explorando los principios fundamentales que dan forma a nuestra comprensión de la lógica, la metafísica y la epistemología. Su obra se caracteriza por un pensamiento riguroso y la búsqueda de verdades atemporales. A través de sus escritos, ofrece a los lectores un agudo viaje intelectual que conecta la semántica abstracta con principios universales. Su enfoque de la filosofía refleja una sólida formación matemática, lo que conduce a una perspectiva única sobre la naturaleza de la verdad y el conocimiento.






Das Buch behandelt philosophische Fragen zu Gott, wie seine Definition, Existenz, Allmacht und das Wesen des Guten. Es untersucht den Gottesbegriff aus einer philosophischen Perspektive und thematisiert Fragen wie die Erkennbarkeit Gottes und die Herkunft des Übels. Es richtet sich an alle Menschen.
"Prinzipien in der Philosophie" bietet eine umfassende Übersicht über etwa 200 zentrale philosophische Prinzipien aus Logik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie. Das Buch ist sowohl für Studienanfänger als auch für fortgeschrittene Studierende eine wertvolle Orientierungshilfe und Nachschlagewerk.
Wahrheit und Beziehung: Korrespondenz zwischen Bereichen
Eine natürliche Philosophie der Wahrheit
Das Buch untersucht die Beziehung der Wahrheit als Übereinstimmung zwischen verschiedenen ontologischen Bereichen. Der Autor verallgemeinert Tarskis Korrespondenztheorie und diskutiert die Abhängigkeit der Wahrheit von spezifischen Bereichen. Es ist ein Beitrag zur natürlichen Philosophie der Wahrheit, der für Philosophen von Interesse sein könnte.
Die wohlgerundete Wahrheit
Eine Philosophie der Wahrheit
Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von etwa 200 grundlegenden Prinzipien der Philosophie, die sich mit Themen wie Metaphysik, Logik und Erkenntnistheorie befassen. Es dient als Einführung und Nachschlagewerk, enthält ein Inhaltsverzeichnis, Übersichtstabellen sowie ein Quellenverzeichnis und Sachregister. Ideal für Selbststudium und zum klaren Formulieren von Argumenten.
Das Buch untersucht die Schnittstellen zwischen Mathematik und Philosophie, insbesondere in Bezug auf mathematische Inhalte und Denkweisen. Es beleuchtet, wie Mathematik zur Beschreibung der veränderlichen Welt beiträgt und zeitlose Konzepte wie Kreis und Dreieck behandelt. Zudem wird erörtert, wie mathematische und logische Ansätze philosophische Begriffe präzisieren und Themen strukturieren können. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Disziplinen, insbesondere hinsichtlich ihrer methodischen Ansätze und logischen Ansprüche, stehen im Mittelpunkt der Analyse.
Die Analyse philosophischer Argumente zur Existenz eines höheren Wesens steht im Mittelpunkt dieses Buches. Der Autor beleuchtet die Ansätze verschiedener Denker, die eine universelle Vorstellung von Gott jenseits spezifischer religiöser Konzepte entwickeln. Durch die Untersuchung logischer und metaphysischer Prinzipien sowie der verwendeten Analogien wird eine fundierte Grundlage geschaffen, die sowohl kritisches Denken fördert als auch als Einführung für Leser dient, die sich mit diesen Argumenten vertraut machen möchten. Die Integration von Primärliteraturhinweisen ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen.
Philosophie der Kosmologie
Eine logisch und kritisch axiomatisierte Himmelstheorie mit Physik und Metaphysik
- 272 páginas
- 10 horas de lectura
Die Philosophie der Kosmologie untersucht grundlegende Fragen zu den Bestandteilen und Strukturen des Universums, insbesondere Raum und Zeit. Sie beleuchtet ontologische und logische Aspekte wie Widerspruchsfreiheit und Kausalität. Zentrale Themen sind die Ewigkeit des Kosmos, die Natur von Raum und Zeit, die Möglichkeit von mehreren Universen sowie das Verhalten von Quantenobjekten im Vergleich zu klassischen Körpern. Darüber hinaus wird die Frage nach dem Sinn des Kosmos und der Existenz von Leben auf Exoplaneten thematisiert.
Das Buch bietet eine umfassende und geordnete Einführung in die Philosophie, insbesondere in Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie. Es enthält 110 wichtige Grundsätze und dient als Nachschlagewerk sowie als Anleitung zum korrekten Argumentieren und Überprüfen von Argumenten. Ideal für das Selbststudium.