Das Buch bietet umfassende Informationen über häufige Gesundheitsprobleme wie Schnupfen, Halsschmerzen und Ohrenschmerzen. Es beleuchtet die Ursachen dieser Beschwerden, mögliche Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmethoden, einschließlich verschiedener chirurgischer Optionen. Zudem werden rechtliche Aspekte behandelt und hilfreiche Kontakte in Österreich bereitgestellt, um Lesern eine gezielte Unterstützung zu ermöglichen.
Christopher Erben Libros




Orthopädie und Physiotherapie
Von Kopf bis Fuß
Probleme mit dem Bewegungs- und Stützapparat kommen in unserer heutigen Gesellschaft immer häufiger vor. Die Volkskrankheit Rückenschmerzen, der berühmte Hexenschuss, oder der sogenannte „Smartphone-Nacken“, bereiten vielen Menschen Probleme. Genau um diese weit verbreiteten Phänomene dreht es sich in dem Buch „Von Kopf bis Fuß“. In einem allgemeinen Teil wird erklärt, wie unser Bewegungsapparat funktioniert. Danach geht es um die häufigsten Beschwerden und welche Behandlungsmöglichkeiten und Therapien es gibt. Ein weiterer Teil befasst sich mit dem Thema Prävention. Dabei werden verschiedene Herangehensweisen, wie zum Beispiel das Kieser Training, oder die Feldenkrais Methode, vorgestellt. Wohin man sich wenden kann, wenn rechtliche Fragen geklärt werden müssen, behandelt der abschließende Teil. „Von Kopf bis Fuß“ entstand mit der Unterstützung von Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen der Orthopädie.
Zähne
Füllungen, Kronen, Implantate. Zahnspangen und Kieferchirurgie. Qualität erkennen, Preise vergleichen
Füllung, Inlay, Krone, Implantat, Brücke, Prothese… Dieses Buch informiert ausführlich und verständlich über alle Aspekte der Zahnbehandlung samt anfallender Kosten und versetzt Konsumenten in die Lage, ihrem Zahnarzt als mündiger Patient gegenüber zu treten. Dem Thema Zahnspangen ist ein eigener Abschnitt gewidmet.
Besser sehen
Alles über Brillen, Linsen, Operationen
Die Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen. Wir brauchen sie täglich und wollen, dass sie bis ins hohe Alter leistungsfähig bleiben. Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten der Behandlung und der Therapie von Augenerkrankungen, sondern möchte auch Bewusstsein für die Notwenigkeit einer ordentlichen Prophylaxe schaffen. Unabhängig und objektiv wird darin über den neuesten Stand der Augenmedizin informiert, die in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht hat und noch machen wird. Das Buch entstand mit fachlicher Unterstützung der Vereinigung Österreichischer Augenärzte (VÖA), der Innung der OptikermeisterInnen in der Wirtschaftskammer Österreich und dem Berufsverband Orthoptik Austria.