The genealogy of Jesus Christ as a stream of time highlighted in context with all the major Biblical men and women.
Samuel T. Jordan Libros





Over 6000 years of World History Unfolded Completely revised and updated with improved illustrations to the stream of time Country panels have all been updated with latest USA Presidential changes, Presidents of Republics and Royalty.
Biographical Details. Old and New Testament separated sections. A-Z Compilation of Men and Women of the Bible. Traditional colour art portraits and people in context. Important Bible References and texts. Available Again complete as a Hardback, at a price for both students and Church-goers.
Zwölf Argumente für den Austritt aus der katholischen Kirche
Eine Streitschrift
Seit dieses Buch erstmals erschien, erreichen den Autor Briefe und eMails von Lesern, die sich bedanken für die klaren Worte, für das unverbrämte Benennen von Doppelmoral, Absurditäten, Widerwärtigkeiten und Lügen der (katholischen) Kirche. Bezeichnenderweise kommen die meisten dieser Zuschriften von Missbrauchsopfern, die dankbar dafür sind, dass ein Außenstehender, noch dazu katholisch Getaufter, den Finger in die Wunden legt. Eine Schlüsselrolle für die Missstände in der katholischen Kirche spielte Joseph Ratzinger, der ehemalige Chef der Glaubenskongregation des Vatikan, und ab 2005 Papst Benedikt XVI. In der Tradition seiner Vorgänger gab er die Anweisung heraus, Missbrauchsfälle, wo immer sie auf der Welt geschehen mögen, unmittelbar und direkt an ihn und die Kongregation zu melden, nicht aber an die Staatsanwaltschaften. Die Fälle sollten intern »geklärt« werden, eine Strafanzeige erfolgte über Jahrzehnte hinweg so gut wie nie. Diese Schrift widmet sich jedoch nicht ausschließlich diesem schlimmen Kapitel, sondern geht das Thema breiter an, von der sexuellen Bigotterie, über ihre Größe und ihren Reichtum bis hin zum Verhältnis zum Islam und den skurrilen Ritualen, aber auch den Entertainment-Qualitäten der katholischen Kirche. In Summe liefert diese Streitschrift triftige Gründe, der Kirche im Jahr 2022 den Rücken zu kehren.