Weihnachtserlebnisse, die das Leben selbst geschrieben hat und die so stimmungsvoll, spannend, lustig und besinnlich sind, daß sie besser nie hätten erdacht werden können,
Ingrid Hantke Orden de los libros






- 2023
- 2023
Unvergessene Weihnachten. Zwei Doppelbände
zusammengestellt aus den Einzelbänden 2, 4, 5 und 6
Weihnachtserlebnisse, die das Leben selbst geschrieben hat und die so stimmungsvoll, spannend, lustig und besinnlich sind, daß sie besser nie hätten erdacht werden können,
- 2023
Weihnachtserlebnisse, die das Leben selbst geschrieben hat und die so stimmungsvoll, spannend, lustig und besinnlich sind, daß sie besser nie hätten erdacht werden können,
- 2017
Zum Weihnachtsfest des Jahres 2017 erscheint nun der 13. Band der Reihe Unvergessene Weihnachten mit Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten: Fesselnde Texte aus dem Zeitgut-Fundus mit einem Umfang von mehr als 2.000 Seiten. Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Die Texte öffnen den Blick auf große Geschichte aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an. Diejenigen, die Teile der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts noch miterlebt haben, und ihre Kinder und Enkel, die davon mehr erfahren wollen, als in den Geschichtsbüchern zu lesen ist.
- 2014
Zum Weihnachtsfest des Jahres 2014 erscheint nun der zehnte Band der Reihe 'Unvergessene Weihnachten' mit Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten: Fesselnde Texte aus dem Zeitgut-Fundus mit einem Umfang von mehr als 1.900 Seiten - bisher überwiegend noch nicht erschienen.§Die Reihe Zeitgut beweist, dass Geschichte kein trockener Schulstoff sein muss. Die Texte öffnen den Blick auf 'große Geschichte' aus der Alltagssicht. Die Bücher sprechen ein breites Publikum an. Diejenigen, die Teile der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts noch miterlebt haben, und ihre Kinder und Enkel, die davon mehr erfahren wollen, als in den Geschichtsbüchern zu lesen ist.
- 2010
Eine Sammlung von Geschichten, die das Leben auf dem Land und die Erfahrungen der Dorfgemeinschaft schildern. Themen wie Nachbarschaft, Traditionen und besondere Ereignisse werden lebhaft dargestellt, von Erntefesten bis hin zu persönlichen Erlebnissen und Anekdoten aus dem ländlichen Alltag.