Set against a backdrop of intrigue, the narrative follows a protagonist entangled in a web of deception and danger. As they navigate through a world of secrets, the story explores themes of betrayal and the quest for truth. The characters are richly developed, each with their own motives and complexities, leading to unexpected twists. With a gripping plot that keeps readers on edge, the tale delves into the consequences of choices made in the pursuit of justice and redemption.
The theme of courage is central to this work, emphasizing that both perishing and surviving require immense bravery. The narrative explores the struggles and resilience of characters facing profound challenges, highlighting their emotional journeys and the strength needed to confront adversity. Through their experiences, the book delves into the complexities of survival, the weight of fear, and the transformative power of courage in the face of life's trials.
When Henrietta barely survives a brutal attack that killed her family, she is "rescued" by the Social Welfare Agency who repairs her body with robotic components and brainwashes her to forget her past and become a lethal cyborg assassin.
An action-packed and supernatural historical drama about a samurai-turned-rebel and a mysterious young woman--from the creator of the hit manga and anime Gunslinger Girl! The Tokugawa shogunate has fallen, and former samurai Haruyasu is adrift in a strange new world, searching for a place to die. But when he attempts to assassinate a government official, hoping this will bring the eternal peace he craves, Haruyasu finds himself at the mercy of the official's bodyguard, a young woman who claims she's the daughter of an immortal. What will she ask in return for sparing his life?
An action-packed and supernatural historical drama about a samurai-turned-
rebel and a mysterious young woman--from the creator of the hit manga and
anime Gunslinger Girl!
Junge Mädchen werden durch eine italienische Behörde zu Cyborgs "umgerüstet" und für den Kampf gegen Terroristen trainiert. Ihre Kindlichkeit steht im krassen Gegensatz zu ihrer Kampf- und Durchschlagskraft. Yu Aidas Gunslinger Girl zeigt die oft tragischen Geschichten der Mädchen mit Sensibilität und unterkühlter Action.
Kleine Mädchen, große Waffen! Italien - sonnige Tage, wunderschöne Landschaften, alte Städte … Nach außen hin sind die fünf Mädchen Triela, Henrietta, Angelica, Rico und Claes ganz normale junge Teenager, die in einem Wohnheim zusammen leben und ihr junges Leben genießen. Doch hinter der Fassade der Idylle versteckt sich ein Krieg ... Terroristen, die sich "Republikaner" nennen, versuchen die Regierung zu stürzen. Bekämpft werden sie von der "Staatlichen Gesellschaft für soziale Wohlfahrt" und ihren Geheimagenten - junge Mädchen, die durch chirurgische Eingriffe zu Cyborgs umfunktioniert und an den unterschiedlichsten Waffen ausgebildet wurden: Scharfschützen- oder Maschinengewehr, Schrotflinte oder Revolver, alles kein Problem. Die Mädchen sind Killer, die für die schmutzigen Zwecke der Behörden missbraucht werden und denen das Töten wenig auszumachen scheint. Trotzdem sind sie keine wandelnden Kampfmaschinen, denn sie sind auch noch Kinder, die es nicht verlernt haben, sich wie solche zu benehmen. Hinter jedem dieser "unschuldigen Geschöpfe" steckt eine eigene, tragische Geschichte. Ganz nach dem Vorbild von Genre-Klassikern wie "Leon" und "Nikita" hat Yutaka Aida eine Serie geschaffen, die durch ihren ernüchternden Realismus und ihre unterkühlte Action besticht. Stilistisch erinnert die Serie stark an Anime-Klassiker wie "Ghost in the Shell" oder "Jin-Roh".
Kleine Mädchen, große Waffen! Italien - sonnige Tage, wunderschöne Landschaften, alte Städte … Nach außen hin sind die fünf Mädchen Triela, Henrietta, Angelica, Rico und Claes ganz normale junge Teenager, die in einem Wohnheim zusammen leben und ihr junges Leben genießen. Doch hinter der Fassade der Idylle versteckt sich ein Krieg ... Terroristen, die sich "Republikaner" nennen, versuchen die Regierung zu stürzen. Bekämpft werden sie von der "Staatlichen Gesellschaft für soziale Wohlfahrt" und ihren Geheimagenten - junge Mädchen, die durch chirurgische Eingriffe zu Cyborgs umfunktioniert und an den unterschiedlichsten Waffen ausgebildet wurden: Scharfschützen- oder Maschinengewehr, Schrotflinte oder Revolver, alles kein Problem. Die Mädchen sind Killer, die für die schmutzigen Zwecke der Behörden missbraucht werden und denen das Töten wenig auszumachen scheint. Trotzdem sind sie keine wandelnden Kampfmaschinen, denn sie sind auch noch Kinder, die es nicht verlernt haben, sich wie solche zu benehmen. Hinter jedem dieser "unschuldigen Geschöpfe" steckt eine eigene, tragische Geschichte. Ganz nach dem Vorbild von Genre-Klassikern wie "Leon" und "Nikita" hat Yutaka Aida eine Serie geschaffen, die durch ihren ernüchternden Realismus und ihre unterkühlte Action besticht. Stilistisch erinnert die Serie stark an Anime-Klassiker wie "Ghost in the Shell" oder "Jin-Roh".