Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sören Urbansky

    Este autor profundiza en las intrincadas interacciones históricas entre las principales potencias en regiones cruciales. Su trabajo se centra en los impactos del colonialismo y la competencia por la influencia en la configuración del mundo moderno. Con una profunda comprensión de los procesos geopolíticos, desvela los mecanismos que impulsaron la expansión y la dominación. Su escritura ofrece valiosas perspectivas del pasado que iluminan las relaciones internacionales contemporáneas.

    Kolonialer Wettstreit
    »Unsere Insel«
    Steppengras und Stacheldraht
    China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung | Die grundlegende Einführung in das chinesisch-russische Verhältnis
    An den Ufern des Amur
    • Steppengras und Stacheldraht

      Eine Geschichte der chinesisch-russischen Grenze

      Die chinesisch-russische Grenze war einst die längste Landgrenze der Welt. Während sie im 17. Jahrhundert vage markiert durch die Steppe verlief, entwickelte sie sich im 20. Jahrhundert zu einer streng patrouillierten Barriere mit Wachtürmen und Stacheldraht. Sie scheidet zwei Staaten, denen heute große Aufmerksamkeit zukommt, die Grenze jedoch hat in der Geschichte der Imperien bisher wenig Beachtung gefunden. Der Historiker Sören Urbansky erzählt die Geschichte ihres Verlaufs und stellt dabei die Lebenswelten der Grenzbewohner und die globalen Verstrickungen in den Mittelpunkt. Seine Protagonisten sind Eisenbahnangestellte, Hirten, Schmuggler und Partisanen. Da die Welten der dort lebenden Menschen eng miteinander verwoben sind, blieben nationale Trennungen weitgehend unsichtbar. Das änderte sich erst, als das Konzept »Grenze« im 20. Jahrhundert an geopolitischer Bedeutung gewann. Anhand einer Fülle von unbekannten Quellen zeigt Urbansky, wie es den Staaten gelang, traditionelle Grenzlandkulturen zu unterdrücken, indem sie verwandtschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und religiöse Verbindungen durch Gesetze, physische Gewalt, Deportation, Zwangsassimilation und Propaganda kappten. So erweitert dieses Buch unser Verständnis davon, wie Grenzen festgelegt werden und welche Konsequenzen das zeitigt – nicht zuletzt für die dort lebenden Menschen.

      Steppengras und Stacheldraht
    • Kolonialer Wettstreit

      Russland, China, Japan und die Ostchinesische Eisenbahn

      • 260 páginas
      • 10 horas de lectura
      Kolonialer Wettstreit