Die Studienarbeit untersucht präventive Maßnahmen zur Verletzungsprophylaxe für Sprinter im Sport. Anstatt Verletzungen erst nach ihrem Auftreten zu behandeln, wird ein proaktiver Ansatz verfolgt, um Risiken frühzeitig zu minimieren. Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden Präventionsprogramms, das sowohl im Spitzensport als auch im Breitensport Anwendung finden kann. Die Arbeit hebt die Bedeutung von präventiven Strategien hervor, um die sportliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Athleten zu schützen.
Niklas Tscherner Libros



Die Arbeit untersucht die Periodisierung in der Rehabilitation nach einer Kreuzbandruptur, illustriert durch ein Fallbeispiel aus dem Profisport. Sie bietet einen fundierten theoretischen Hintergrund, um die spezifischen Herausforderungen und Methoden in der sportmedizinischen Therapie zu beleuchten. Durch die Analyse werden wichtige Erkenntnisse zur optimalen Gestaltung des Rehabilitationsprozesses gewonnen, die sowohl für Sportler als auch für Fachkräfte im Bereich Sportmedizin von Bedeutung sind.