Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Martina M. Sam

    Seelenübungen des Willens
    Jahrbuch für Schöne Wissenschaften. Bd.3
    Rudolf Steiner
    The Challenge of Spiritual Language
    • The Challenge of Spiritual Language

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      Our present-day language cannot easily convey spiritual concepts. Rudolf Steiner's search for the words and style to bring to expression a contemporary spiritual worldview epitomises this. In seven organically developing chapters, this little book presents Martina Maria Sam's long-standing research into this subject.

      The Challenge of Spiritual Language
    • Rudolf Steiner

      Die Wiener Jahre

      • 14 páginas
      • 1 hora de lectura

      Mit Rudolf Steiners Hauslehrertätigkeit in der Familie Specht beginnt ein neuer, prägender Abschnitt seiner Biographie. Auf der einen Seite nimmt er in diesen Jahren intensiv am kulturellen Leben Wiens teil, besucht künstlerisch-literarische Kreise und ist regelmäßiger Gast in den Wiener Kaffeehäusern. Auf der anderen Seite verfolgt er als junger Schriftsteller seine philosophischen Anliegen, durch die er den Menschen einen neuen Zugang zum Geistigen aufzeigen will. – 1888/89 bahnt sich ein weiterer Umbruch an; u. a. durch die Beschäftigung mit Kunst und Ästhetik, der Frauenfrage, Goethes Märchen und dem Reinkarnationsgedanken. Gleichzeitig eröffnen sich ihm durch die Begegnung mit Friedrich Eckstein und dessen theosophischem Kreis neue Perspektiven. Die vorliegende Studie schließt an den Band «Rudolf Steiner. Kindheit und Jugend. 1861–1884» an; wie dieser enthält sie bisher unbekannte Dokumente und Materialien zur frühen Biographie Rudolf Steiners.

      Rudolf Steiner
    • Seelenübungen des Willens

      Rückschau und Selbsterziehung auf dem anthroposophischen Schulungsweg

      Die Rückschau-Übung gehört neben der Meditation zu den grundlegenden Elementen des anthroposophisch-rosenkreuzerischen Schulungsweges. Indem durch die Rückschau auf den Tag oder einen vergangenen Lebensabschnitt dem übenden Menschen der Schicksalsstrom, in dem er sich sonst dumpf bewegt, bewusster wird, durchlichtet und stärkt sich sein Wille. Das vorliegende Büchlein vermittelt einen Überblick über die mannigfaltigen Formen von Rückschau- Übungen, die Art ihrer Durchführung und ihrer spezifischen Wirksamkeiten, wie sie von Rudolf Steiner angegeben werden. Neben der Rückschau werden auch andere 'Seelenübungen des Willens', die der Selbsterziehung und Willensstärkung dienen, kurz betrachtet. Deutlich wird bei Betrachtung der menschenkundlichen Grundlagen des anthroposophischen Schulungsweges, wie Meditation und Rückschau einander bedingen und komplementär ergänzen.

      Seelenübungen des Willens