Die Erzählung beschreibt den inneren und äußeren Konflikt einer Person, die seit der Kindheit mit der Identität als Mädchen statt als Junge kämpft. Erinnerungen an den Geburtsort und die Familiengeschichte werden mit den Herausforderungen der Schulzeit, der selbstbestimmten Berufswahl und den Erfahrungen von Ehe und Scheidung verknüpft. Die Autorin reflektiert ihren langen Weg zur Selbstakzeptanz und den Umgang mit Transsexualität, was ihre Lebensgeschichte prägt und sie letztlich zu ihrem eigenen Leben führt.
Hanne-Ruth Rüsen Orden de los libros






- 2022
- 2021
Bahnen die nicht nur in den Ferien fahren
Die Halligbahnen Dagebüll-Oland-Langeneß und Lüttmoorsiel-Lüttmoor für Kinder, Eltern, Lorenfreunde, Modelleisenbahner und andere Interessierte gezeigt und erklärt
- 76 páginas
- 3 horas de lectura
Die Lorenbahnen an der Schleswig-Holsteinischen Westküste stehen im Mittelpunkt dieses Sachbuchs, das deren wichtige Rolle im Küstenschutz beleuchtet. Diese Bahnen transportieren Materialien und Arbeitsgeräte, die für den Küstenschutz benötigt werden, und sind zudem für die Halligbewohner und deren Gäste von Bedeutung. Öffentliche Fahrten sind nicht gestattet, weshalb das Buch auch dazu dient, Interessierten Wissen über diese Bahnen zu vermitteln, um ihre Fotografien besser einordnen und teilen zu können.
- 2021
"Apfel muß" ist eine Sammlung von spontan aufgenommenen Bildern aus etwa zwanzig Jahren, begleitet von kurzen Kommentaren zu jedem Bild.
- 2021
Bahnen die nicht nur in den Ferien fahren
- 76 páginas
- 3 horas de lectura
Bahnen die nicht nur in den Ferien fahren ist ein Sachbuch über die Lorenbahnen an der Schleswig-Holsteinischen Westküste. Sie dienen in erster Linie den Belangen des Küstenschutzes, das sind vorwiegend Materialtransporte für den Küstenschutz, dem Transport von Arbeitsgerät jeder Größe und Art. Durchaus vom Hammer bis zum Radlader oder Bagger. Sie dienen aber auch den Halligbewohnern und deren Gästen. Ansonsten sind sie nicht öffentlich - ein "nur mal eben mitfahren" ist strengstens verboten. So bleibt nur für alle Interessierten, sich eine gute Stelle für gute Bilder aus sicherem Abstand zu den Gleisen zu suchen und abzuwarten. Das Buch ist gemacht, damit man weiß, was man da fotografiert. Und um später Anderen sein Wissen weiter zu geben.
- 2020
Der Rundgang durch die Kirche Sankt Johannis in Meldorf bietet einen tiefen Einblick in die Kirchengeschichte Dithmarschens, beginnend bei Karl dem Großen bis zur Gegenwart. Neben interessanten historischen Daten werden auch parallele Ereignisse und die Baugeschichte des Doms behandelt. Besonders hervorzuheben sind die eigenen Fotografien, die das Buch visuell bereichern und den Leser in die Atmosphäre des Doms eintauchen lassen.
- 2020
Mohnotypie beschreibt die Einzigartigkeit jeder Mohnblüte und erklärt die Idee, aus "Mono" ein "Mohno" zu schaffen, um diese Besonderheit zu betonen.
- 2020
Winterbilder
Aus den Wintern 2008 bis 2012
Winterbilder müssen nicht immer schöner weißer Schnee und beschneite Bäume sein. Die nordfriesischen Halligen und ihre Umgebung bieten genügend aus diesem Schema herausfallende Motive.
- 2020
Bombustisch
Hummeln, Bienen und andere Tierchen in Nindorfer Gärten
Bombus ist der wissenschaftliche Name für das, was wir im alltäglichen Sprachgebrauch Hummel nennen. Es gibt zahlreiche Arten von ihnen, darunter richtige kleine Schönheiten. Deshalb der Titel "Bombustisch".