Der Band bietet eine detaillierte Analyse des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche im Kontext des Ultramontanismus, einer Bewegung, die die Autorität des Papstes und die katholische Kirche betont. Die Originalausgabe von 1873 wird in unveränderter Form präsentiert, wodurch historische Perspektiven und Argumente zur Rolle der Kirche in der Gesellschaft und Politik der damaligen Zeit erhalten bleiben. Der Text ist für Leser von Interesse, die sich mit der Entwicklung der katholischen Lehre und deren Einfluss auf staatliche Strukturen auseinandersetzen möchten.
Theodor Weber Libros
Un teólogo y profesor de filosofía que profundizó en las cuestiones existenciales. Sus obras exploran la intrincada relación entre fe y razón, ofreciendo perspectivas perspicaces sobre la condición humana. A través de un riguroso enfoque académico, influyó en generaciones de estudiantes y pensadores. Sus escritos siguen siendo un valioso recurso para aquellos que buscan la comprensión filosófica dentro de los conceptos teológicos.


Theodor Weber, zweiter Bischof der Alt-Katholischen Kirche, kritisiert in seinem zweibändigen Werk die moderne Weltanschauung und strebt eine Versöhnung von Wissen, Glauben, Vernunft und Offenbarung an. Der erste Band, ein Nachdruck von 1888, legt die Grundzüge seiner Ontologie dar.