Verena Witte Orden de los libros



- 2019
- 2017
Im Unterrichtsentwurf wird das Element Wasser als Bewegungsraum thematisiert, wobei die Schüler*innen durch Stationsarbeit das Tieftauchen erlernen. Ziel ist es, sich unter Wasser zu orientieren und fortzubewegen, während sie die Erfahrung machen, dass das Wasser den menschlichen Körper trägt und nicht sinkt. Dieser Ansatz fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis für die Eigenschaften von Wasser und dessen Nutzung im Sport.
- 2017
Interkulturalität in der deutschen Gegenwartsliteratur. "Neben mir ist noch Platz" von Paul Maar
Die Kriterien der Interkulturalität nach Heidi Rösch
Die Studienarbeit untersucht die Interkulturalität im Werk von Paul Maar. Zunächst wird eine allgemeine Definition des Begriffs Interkulturalität präsentiert. Anschließend erfolgt eine prägnante Inhaltsangabe des Buches sowie eine Analyse der Erzählstruktur und der sprachlichen Mittel, die Maar verwendet. Ziel der Arbeit ist es, die interkulturellen Elemente im Text herauszuarbeiten und deren Bedeutung für die Handlung und die Charaktere zu beleuchten.