Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Patryk Lubanski

    Gewalt gegen Kinder. Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln
    Bossing. Entstehung und Handlungsmöglichkeiten
    Rechtsextremismus im Jugendalter. Warum fühlen Jugendliche sich von rechtsextremen Ideologien angesprochen?
    • Die Arbeit untersucht den Rechtsextremismus unter Jugendlichen und beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze. Häufig wird Rechtsextremismus mit einem bestimmten Klischee, wie dem Bild eines jugendlichen Skinheads, assoziiert. Während Gewalt oft im Vordergrund steht, wird auch die Rolle älterer Rechtsextremisten thematisiert, die Jugendliche anwerben und beeinflussen. Statistische Daten zeigen, dass die Gewalttäter überwiegend Jugendliche sind, was die Komplexität des Phänomens verdeutlicht und auf die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung hinweist.

      Rechtsextremismus im Jugendalter. Warum fühlen Jugendliche sich von rechtsextremen Ideologien angesprochen?
    • Das Buch behandelt das Phänomen des Bossings, also Mobbing durch Vorgesetzte, und analysiert die Entstehungsgründe dieses Verhaltens. Es bietet betroffenen Personen praxisnahe Ansätze und Strategien, um sich gegen Bossing zur Wehr zu setzen. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Untersuchung im Bereich der Sozialwissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik von Machtverhältnissen am Arbeitsplatz sowie mögliche Lösungsansätze für die Betroffenen.

      Bossing. Entstehung und Handlungsmöglichkeiten