+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Daniel Lingenhöhl

    Heimische Natur 2019
    Unsere Natur neu entdecken 2017
    Einstein für Quanten-Dilettanten - Kalender 2022
    Einstein für Quanten-Dilettanten - Kalender 2021
    Wie Schwarze Löcher Spaghetti machen
    Vogelwelt im Wandel
    • Das erste umfassende und allgemeinverständliche Buch zum Vogelschutz seit 30 Jahren. Hoch aktuell, gerade im Jahr der Artenvielfalt und herausragend geschrieben von einem Ornithologen mit langjähriger journalistischer Erfahrung.

      Vogelwelt im Wandel
    • Kann man es auch ohne Abitur zum Nobelpreis bringen? Was haben Nudeln mit dem Weltraum zu tun? Woher kommt der Begriff «Blauer Montag»? Worin steckt das stärkste Gift? Woher kommt das Gold? Gibt es doch «ein bisschen schwanger»? – Fragen, bei denen Sie bisweilen um die Ecke denken müssen. 77 unterhaltende Rätsel aus Astronomie, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Physik stellen Ihr Wissen auf die Probe. Die Antworten sind manchmal leicht, manchmal schwer, aber vor allen Dingen oft verblüffend – und schließen Wissenslücken, von denen Sie vielleicht gar nicht wussten, dass Sie sie hatten. Mit einigen Fragen können Sie sogar auf Partys brillieren und die Gäste unterhalten. Doch Vorsicht: Nicht immer liegt die Lösung auf der Hand, und bisweilen kann auch mehr als eine Antwort richtig sein. Ein Ratespaß-Bildungs-Unterhaltungsbuch.

      Wie Schwarze Löcher Spaghetti machen
    • Von Gezeiten und Glühwürmchen Wonach riecht der Wald? Welche Blume blüht im Winter? Was macht der Helle Hund am Himmel? Vor der eigenen Haustür gibt es viel zu entdecken! Heimische Tiere und Pflanzen in Porträts Eindrucksvolle Naturphänomene Gesundheit aus der Natur Küchenschätze aus der Natur mit leckeren Rezepten Anregungen und Tipps, die Natur mit allen Sinnen zu erleben

      Heimische Natur 2019
    • Crashkurs mit Einstein Können wir im Kopfstand essen? Wie wurde Großbritannien zur Insel? Und wie gefährlich ist die Bananenspinne? Naturwissenschaft einmal anders: unkonventionell und äußerst vergnüglich. Jeden Tag spannende Erklärungen aus Biologie, Physik, Chemie etc. Fragen und Phänomene aus dem Leben gegriffen Verblüffend und leicht verständlich

      Einstein für Quanten-Dilettanten 2019
    • Crashkurs mit Einstein Wie wird der Löwenzahn zur Pusteblume? Erzeugen Schiffe Gewitter? Und was können Astronauten von Geckos lernen? Naturwissenschaft einmal anders: unkonventionell und äußerst vergnüglich. - Jeden Tag spannende Erklärungen aus Biologie, Physik, Chemie etc. - Fragen und Phänomene aus dem Leben gegriffen - Verblüffend und leicht verständlich

      Einstein für Quanten-Dilettanten Kalender 2020
    • Von Gezeiten und Glühwürmchen Wonach riecht der Wald? Welche Blume blüht im Winter? Was macht der Helle Hund am Himmel? Vor der eigenen Haustür gibt es viel zu entdecken! - Heimische Tiere und Pflanzen in Porträts - Eindrucksvolle Naturphänomene - Gesundheit aus der Natur - Küchenschätze aus der Natur mit leckeren Rezepten - Anregungen und Tipps, die Natur mit allen Sinnen zu erleben

      Heimische Natur Kalender 2020
    • Natur erleben Würzig duftende Alpenwiesen, böiger Wind auf den Klippen der Steilküste, ein Luchs im Walddickicht – Europa bietet eine überwältigende Vielfalt an Naturerlebnissen. Dieses Spiralbuch versammelt in Wort und Bild die schönsten und eindrucksvollsten Orte ursprünglicher Natur.- faszinierende Landschaften - Eindrucksvolles aus der Tier- und Pflanzenwelt- erläuternde Texte zu den Abbildungen - Naturgedichte und Zitate

      Eine Reise in die Natur