+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Karl Christoph Vogt

    Karl Vogt fue un científico, filósofo y político alemán que emigró a Suiza. Publicó obras notables en zoología, geología y fisiología, evidenciando un profundo compromiso con la investigación científica. A lo largo de su vida, Vogt estuvo activamente involucrado en la política, participando en el Parlamento de Fráncfort y posteriormente en el discurso político en Suiza. Sus escritos y carrera reflejan una síntesis única de investigación empírica, pensamiento filosófico y responsabilidad cívica.

    Lehrbuch Der Geologie Und Petrefactenkunde: Zum Gebrauche Bei Vorlesungen Und Zum Selbstunterrichte; Volume 1
    Im Gebirg und auf den Gletschern
    Vorlesungen über nützliche und schädliche, verkannte und verläumdete Tiere
    Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde
    Lectures on Man
    Köhlerglaube und Wissenschaft: Eine Streitschrift Gegen Hofrath Rudolph Wagner in Göttingen
    • Este libro es una reflexión sobre la relación entre la religión y la ciencia. El autor analiza las creencias de Johann Georg Kohl, y argumenta que la religión y la ciencia no deben ser vistas como antagónicas. Este libro es relevante para aquellos interesados en la relación histórica entre la religión y la ciencia.

      Köhlerglaube und Wissenschaft: Eine Streitschrift Gegen Hofrath Rudolph Wagner in Göttingen
    • Lectures on Man

      his place in creation, and in the history of the earth

      • 512 páginas
      • 18 horas de lectura

      Exploring humanity's role in the cosmos and Earth's history, this book presents a scholarly examination of man's significance within the broader context of creation. Originally published in 1864, it offers insights into philosophical and scientific perspectives of the time, making it a valuable resource for understanding historical views on human existence and our relationship with the universe. The unchanged reprint maintains the integrity of the original work, providing readers with a glimpse into 19th-century thought.

      Lectures on Man
    • Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde

      • 512 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1847 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur jener Zeit. Leser können die Sprache, Stilmittel und Themen der Epoche erleben, die die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ermöglicht es, historische Kontexte und die Entwicklung von Ideen und Konzepten nachzuvollziehen, die bis heute relevant sind. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Wurzeln moderner Erzählungen erkunden möchten.

      Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde
    • Die Vorlesungen bieten einen tiefen Einblick in die Welt der Tiere, die oft missverstanden oder falsch beurteilt werden. Der Autor beleuchtet sowohl nützliche als auch schädliche Arten und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. Durch die Kombination von wissenschaftlicher Analyse und anschaulichen Beispielen wird das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Tiere im Ökosystem geschärft. Dieser Nachdruck der Originalausgabe aus 1864 bewahrt die wertvollen Erkenntnisse und Perspektiven der damaligen Zeit.

      Vorlesungen über nützliche und schädliche, verkannte und verläumdete Tiere
    • Im Gebirg und auf den Gletschern

      • 284 páginas
      • 10 horas de lectura

      Die Publikation bietet eine Neuauflage eines historischen Werkes aus dem Jahr 1843, das von Antigonos veröffentlicht wird. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung bedeutender Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Geschichte in schriftlicher Form lebendig zu halten.

      Im Gebirg und auf den Gletschern
    • Das Buch bietet eine wertvolle Einsicht in die kulturelle Bedeutung des Originalwerks, das aus einem historischen Artefakt rekonstruiert wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine Authentizität und den Kontext seiner Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit unterstreichen. Diese Merkmale machen es zu einem wichtigen Bestandteil des zivilisatorischen Wissens.

      Lehrbuch Der Geologie Und Petrefactenkunde: Zum Gebrauche Bei Vorlesungen Und Zum Selbstunterrichte; Volume 1
    • Entlang der norwegischen Küste

      • 476 páginas
      • 17 horas de lectura

      Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1863 bietet eine authentische Darstellung der norwegischen Küste und vermittelt einen Einblick in die Landschaft und Kultur jener Zeit. Die detailreiche Beschreibung und die historische Perspektive machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Norwegens Natur und Geschichte.

      Entlang der norwegischen Küste
    • Der Achtzehnte September in Frankfurt.

      • 90 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Die Leser finden daher originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Der Achtzehnte September in Frankfurt.
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Bedeutung und den Kontext des Textes unterstreichen.

      Vorlesungen Über Den Menschen, Seine Stellung in Der Schöpfung Und in Der Geschichte Der Erde. Zweiter Band.
    • Der deutsch-schweizerische Naturwissenschaftler Carl Vogt stellt im vorliegenden Band allerlei Wissenswertes über die künstliche Fischzucht zusammen. Detailliert beschreibt er Süßwasser- und Seefische und die Besonderheiten, die man bei deren Zucht beachten sollte. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1859.

      Die künstliche Fischzucht