+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Oskar Bolza

    Ein Satz über eindeutige Abbildung und seine Anwendung in der Variationsrechnung
    Lectures on the Calculus of Variations
    An Application of the Notions of "General Analysis" to a Problem of the Calculus of Variations
    Some instructive Examples in the Calculus of Variations
    Mathematical Papers Read at the International Mathematical Congress: Held in Connection With the World's Columbian Exposition, Chicago, 1893
    Lectures on the Calculus of Variations; By Oskar Bolza.
    • This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.

      Lectures on the Calculus of Variations; By Oskar Bolza.
    • This collection of mathematical papers was presented at the International Mathematical Congress held in Chicago in 1893. The papers cover various topics including algebraic geometry, number theory, and mathematical physics. They are written by some of the most prominent mathematicians of the time and form an important historical record of the state of mathematical research at the end of the 19th century.

      Mathematical Papers Read at the International Mathematical Congress: Held in Connection With the World's Columbian Exposition, Chicago, 1893
    • This reprint preserves the original text from 1902, offering readers a glimpse into the past. It provides an authentic experience of the language and themes from the early 20th century, allowing for a deeper understanding of the historical context and cultural nuances of the time. The book serves as a valuable resource for both scholars and casual readers interested in the literature of that era.

      Some instructive Examples in the Calculus of Variations
    • Originally published in 1910, this reprint offers a glimpse into the themes and context of its time. It presents a unique perspective that reflects the societal norms and challenges of the early 20th century. Readers can expect to engage with the historical context and the author's distinctive style, which may provide insights into the era's culture and values. This edition preserves the original text, allowing contemporary audiences to appreciate the nuances of the period.

      An Application of the Notions of "General Analysis" to a Problem of the Calculus of Variations
    • Lectures on the Calculus of Variations

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Pioneering modern treatise studies the development of the subject from Euler to Hilbert, addressing basic problems with sufficient generality and rigor to provide a sound introduction for serious study. 1904 edition.

      Lectures on the Calculus of Variations
    • Der Nachdruck des Originals von 1906 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen sowie gesellschaftlichen Gegebenheiten. Er bewahrt den historischen Wert des Textes und ermöglicht es den Lesern, die Perspektiven und Themen der frühen 20. Jahrhunderts zu erkunden. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit den Wurzeln moderner Gedanken und Strömungen auseinandersetzen möchten.

      Ein Satz über eindeutige Abbildung und seine Anwendung in der Variationsrechnung
    • Das Buch ist ein Nachdruck eines Originals aus dem Jahr 1911 und bietet einen Einblick in die damalige Zeit, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Es spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten wider und ermöglicht es den Lesern, die Perspektiven und Gedanken der Menschen zu jener Zeit nachzuvollziehen. Die Wiederveröffentlichung sorgt dafür, dass dieses historische Werk weiterhin zugänglich bleibt und in der heutigen Zeit neu entdeckt werden kann.

      Über den Hilbertschen Unabhängigkeitssatz beim Lagrangeschen Variationsproblem
    • Der Nachdruck des Originals von 1913 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine authentische Darstellung von Themen und Stilmitteln freuen, die für die Epoche charakteristisch sind. Die Veröffentlichung bewahrt nicht nur den historischen Wert, sondern ermöglicht auch eine Wiederentdeckung von Inhalten, die möglicherweise in der modernen Literatur verloren gegangen sind. Ideal für Liebhaber klassischer Werke und historischer Kontexte.

      Über den "Anormalen Fall" beim Lagrangeschen und Mayerschen Problem mit gemischten Bedingungen und variablen Endpunkten
    • Der Nachdruck des Originals von 1911 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Kontexte und kulturellen Strömungen freuen, die das Werk geprägt haben. Diese Ausgabe bewahrt den ursprünglichen Stil und die Sprache, was sie zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Literatur und Geschichte macht. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Werke.

      Über die Integrationsbedingungen beim Bestehen von Nebenbedingungen
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1907 bietet eine Wiederentdeckung historischer Inhalte, die Einblicke in die Denkweisen und gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit gewähren. Leser können sich auf ein authentisches Leseerlebnis freuen, das die Sprache und Stilelemente der frühen 1900er Jahre widerspiegelt. Diese Edition ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und historischer Dokumente, die das kulturelle Erbe schätzen.

      Die Lagrangesche Multiplikatorenregel in der Variationsrechnung für den Fall von gemischten Bedingungen und die zugehörigen Grenzgleichungen bei variablen Endpunkten