Viele Männer, zweifelhafte Komplimente, Rotwein und tiefschürfende Gespräche über Sex und Beziehung rauschen an der 33-jährigen Alex vorbei, bis sie nicht nur den Respekt vor der Männerwelt, sondern auch vor sich selbst verliert. Unprätentiös und selbstentblößend erzählt die Geschichte aus dem Leben einer Frau, die voller Selbstzweifel ist. Eine Geschichte über Entwicklung, Erkenntnisse und das Ausschöpfen von Potentialen. Eine Frau, die zwischen Laptop, Rotwein, den Liedern von Rosenstolz und unterschiedlichen Schwanzformaten versucht, sich selbst zu finden. Nicht nur ihr Leben, ihr Innerstes ist auf der Suche nach dem richtigen Weg, auch auf den Straßen in und rund um Köln fehlt so manches Mal die Orientierung.
Lydia Lenz Libros


»Schicksal schlägt Planung, oder Scheiß drauf! Es kommt eh meist anders als man denkt, und 44 ist ja auch das neue 34.« Alex (44) macht mit Willi (fast 50) ihrem Lebensgefährten Urlaub. Zehn Tage in einer Finca auf Mallorca. Das könnte wirklich schön werden, wenn nicht Willis Mutter (Schwiegermütter halt), sein Vater (ruht in sich selbst), sein Bruder (weiß alles ganz genau) nebst Freundin (Nageldesignerin) und Alex Mutter (immer nur die Hälfte vom Spaß) mit von der Partie wären. Familienurlaub vom Feinsten! Und als ob gemeinsames Kochen, Sightseeing und so Urlaubskram nicht schon genug Potential für Bauchschmerzen bieten würde, muss sich Alex, und damit auch Google, auch noch mit der Frage beschäftigen, warum sie sich plötzlich vor Rotwein ekelt. In weiteren, tragenden Nebenrollen: die Fernsehblondine Dani, ein spanischer Straßenhund, eine burschikose Schwarzhaarige und ein unkonventioneller Tierarzt.