Der Erfolg im Vertrieb ist entscheidend für die Profitabilität eines Unternehmens. Der Inhalt beleuchtet Strategien und Methoden, die Vertriebsleistungen optimieren und somit den wirtschaftlichen Erfolg steigern. Dabei werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, die Führungskräften und Vertriebsmitarbeitern helfen, ihre Verkaufszahlen zu verbessern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik des Vertriebs und zeigt, wie man durch gezielte Maßnahmen Wettbewerbsvorteile erzielen kann.
Thorsten Sabrautzky Orden de los libros




- 2017
- 2016
Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Praxis-Leitfaden: Alle spezifischen Standardangaben der G4 Leitlinien leicht und mit Beispielen erklärt
- 120 páginas
- 5 horas de lectura
Unternehmen, die nachhaltig denken, planen und handeln, sind am besten darauf vorbereitet wirtschaftliche, ökologische und soziale Chancen und Risiken zu meistern. Das EU-Parlament verabschiedete bereits 2013 die sogenannte Bilanzierungsrichtlinie (Richtlinie 2013/34/EU) über die Berichtspflicht bzw. Offenlegung von nichtfinanziellen Informationen. Am 22. Oktober 2014 beschloss die EU eine weitere Ergänzungsrichtlinie (2014/95/EU) zum gleichen Sachverhalt. Die Richtlinien müssen die EU-Mitgliedsstaaten bis Dezember 2016 in nationales Recht umsetzen. Ab dem Geschäftsjahr 2017 tritt die Berichtspflicht zu den nicht-finanziellen Kennzahlen in Kraft. Betroffen von dieser Berichtspflicht sind folgende Unternehmen: Unternehmen, die an der Börse notiert sind; Banken und Versicherungsgesellschaften; und andere von den jeweiligen Mitgliedstaaten als wichtig eingestufte Unternehmen des öffentlichen Interesses. Weitere Voraussetzungen sind: mehr als 500 Beschäftigten (auch für Konzerne mit über 500 Mitarbeiter insgesamt), und mehr als 40 Mio. Euro Umsatz. Im Geschäftsbericht sollen künftig Informationen über Strategien, Risiken und die Ergebnisse zu folgenden Themen veröffentlicht werden: Umwelt soziale Fragestellungen und Arbeitnehmerbelange Menschenrechte Bekämpfung von Korruption und Bestechung Diversität (Vielfalt) in den Leitungs- und Kontrollorganen Die G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestehen aus zwei Kategorien: 1. Allgemeine Standardangaben 2. Spezifische Standardangaben Die allgemeinen Standardangaben beschreiben die Rahmenbedingungen des Unternehmens bzw. der Organisation. Wir haben dieses Buch auf die spezifische Standardangeben für die nachhaltige Geschäftsentwicklung fokussiert die drei Säulen der Nachhaltigkeit ökonomisch, ökologisch und sozial/gesellschaftlich. Bei den Angaben dieser Indikatoren wollen wir die Nachhaltigkeit messbar und skalierbar darstellen und die Unternehmen ein Beitrag zur Zukunftssicherung leisten.
- 2016
Malbuch für Manager
Praxiswissen im Vertrieb
Das Malbuch für Manager richtet sich an alle, die im Vertrieb beschäftigt sind oder an Unternehmensgründer. Das Buch (100 Seiten) ist in fünf Hauptkapitel mit 43 einzelnen Unterkapiteln eingeteilt. Pro Unterkapitel wird ein bestimmtes verkaufsspezifisches Themengebiet vorgestellt. Die Struktur der Themenbereiche ist immer identisch. Für jedes Thema gibt es eine Doppelseite, die dreigeteilt aufgebaut ist: 1. Fachwissen: Wichtiges zu dem jeweiligen Thema wird kurz und knapp beschrieben. So wird wesentliches Wissen einfach erklärt. 2. Malen: Bilder sagen mehr als tausend Worte. Malen Sie daher das vorgegebene Bild aus. Denken Sie dabei über das Gelernte nach. 3. Eigene Notizen: In der Regel haben wir drei Fragen pro Thema für Sie vorbereitet: Was bedeutet das Gelernte für Ihr Unternehmen? Das Ziel dieses Buches ist es mit Spaß und Freude (das Malen) sinnvolles Wissen auf das eigene Unternehmen anzuwenden. Viel Erfolg dabei!
- 2013
Erfolgreiche und profitable Vertriebssteuerung
Praxis-Leitfaden: Die 100 wichtigsten Vertriebs- und Marketingkennzahlen verstehen
- 76 páginas
- 3 horas de lectura
Fundierte Analysen sind entscheidend für den Vertrieb, da sie eine zielgerichtete und effektive Arbeit ermöglichen. Vertriebscontrolling spielt eine zentrale Rolle, indem es hilfreiche Analysen erstellt, notwendige Informationen bereitstellt und Verbesserungspotenziale aufzeigt. Die Ergebnisse der Vertriebsaktivitäten beeinflussen maßgeblich das Unternehmensergebnis. Um erfolgreich zu sein, muss der Vertrieb in der Lage sein, zehn wesentliche Kernfragen zu beantworten, die als Leitfaden für strategische Entscheidungen dienen.