Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Julius Otto Opel

    Otto Julius Bierbaum fue un escritor alemán cuya producción literaria fue variada. Como poeta, empleó formas como el Minnesang, la canción popular y el estilo anacreóntico. Su trabajo periodístico como editor de revistas destacadas influyó en sus esfuerzos creativos.

    Der Niedersächsisch-Dänische Krieg
    Der Niedersächsisch-Dänische Krieg; Volume 1
    Mîn guoter Klôsenaere
    Der Niedersächsisch-Dänische Krieg: Der Dänische Krieg Von 1627 Bis Zum Frieden Von Lübeck.
    Das Chronicon Montis Sereni
    Das Chronicon Montis Sereni: Kritisch Erläutert
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Das Chronicon Montis Sereni: Kritisch Erläutert
    • Das Chronicon Montis Sereni

      • 152 páginas
      • 6 horas de lectura

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1859. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Das Chronicon Montis Sereni
    • Das Buch ist von kultureller Bedeutung und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Der Niedersächsisch-Dänische Krieg: Der Dänische Krieg Von 1627 Bis Zum Frieden Von Lübeck.
    • Mîn guoter Klôsenaere

      Ein Erklärungsversuch

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      Der hochwertige Nachdruck von 1860 bietet einen tiefen Einblick in die Thematik des Klôsenaere und dessen kulturelle Bedeutung. Durch die sorgfältige Reproduktion der Originalausgabe wird der historische Kontext und die damaligen Ansichten anschaulich vermittelt. Leser können sich auf eine fundierte Auseinandersetzung mit den Inhalten freuen, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Fachleute von Bedeutung ist.

      Mîn guoter Klôsenaere
    • Der Niedersächsisch-Dänische Krieg; Volume 1

      • 606 páginas
      • 22 horas de lectura

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Der Niedersächsisch-Dänische Krieg; Volume 1
    • Der Niedersächsisch-Dänische Krieg

      Zweiter Band - 1624 - 1626

      • 628 páginas
      • 22 horas de lectura

      Der zweite Band über den Niedersächsisch-Dänischen Krieg behandelt die Jahre 1624 bis 1626 und bietet einen detaillierten Einblick in die historischen Ereignisse dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 zeichnet sich durch seine hochwertige Aufmachung aus und bewahrt die Authentizität des ursprünglichen Textes. Leser erhalten eine fundierte Darstellung der militärischen Konflikte und politischen Entwicklungen, die in dieser entscheidenden Phase der Geschichte stattfanden.

      Der Niedersächsisch-Dänische Krieg
    • Der Niedersächsisch-Dänische Krieg

      Dritter Band - 1627 bis zum Frieden von Lübeck 1629

      • 764 páginas
      • 27 horas de lectura

      Der dritte Band über den Niedersächsisch-Dänischen Krieg behandelt die Ereignisse von 1627 bis zum Frieden von Lübeck im Jahr 1629. Er bietet eine detaillierte Analyse der militärischen und politischen Entwicklungen während dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ermöglicht es, die historischen Gegebenheiten und deren Auswirkungen auf die Region erneut zu erkunden. Historiker und Interessierte finden hier wertvolle Einblicke in die Konflikte und Allianzen, die diese Epoche prägten.

      Der Niedersächsisch-Dänische Krieg
    • Valentin Weigel

      Ein Beitrag zur Literatur und Culturgeschichte Deutschlands im 17. Jahrhundert

      • 376 páginas
      • 14 horas de lectura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stilmittel der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Genauigkeit und die originale Sprache freuen, die den Charakter und die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und literarischen Techniken über die Jahrhunderte hinweg nachvollziehen möchten.

      Valentin Weigel
    • Der dreissigjährige Krieg

      eine Sammlung von historischen Gedichten und Prosadarstellungen

      • 528 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Sammlung bietet eine eindrucksvolle Zusammenstellung historischer Gedichte und Prosatexte, die den Dreißigjährigen Krieg thematisieren. Sie reflektiert die Schrecken und Herausforderungen dieser Zeit und vermittelt ein tiefes Verständnis für die historischen Ereignisse. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bewahrt die sprachliche und kulturelle Authentizität der damaligen Epoche. Leser können sich auf eine facettenreiche Darstellung der Kriegsrealitäten freuen, die sowohl literarisch als auch historisch von Bedeutung ist.

      Der dreissigjährige Krieg
    • Die Wahl des Erzherzogs Leopold Wilhelm zum Bischof von Halberstadt wird in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1891 behandelt. Das Buch bietet historische Einblicke in die politischen und religiösen Strukturen der damaligen Zeit und beleuchtet die Bedeutung dieser Ernennung für die Region und die Kirche. Es ist eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte und bietet einen tiefen Blick in die Machtverhältnisse des 17. Jahrhunderts.

      Wahl des Erzherzogs Leopold Wilhelm zum Bischof von Halberstadt