Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jürgen Hermann

    1 de enero de 1946
    Politische Profile der westeuropäischen Industriegesellschaft
    Fitness and strength training
    Families first: a study of the implementation of a US short term intensive family support programme in the Netherlands and Germany
    Schriften zum Zeremoniell
    La gran enciclopedia de la fuerza
    Entrenamiento moderno de la fuerza
    • 'La Gran enciclopedia de la fuerza', trata sobre el entrenamiento de la fuerza máxima, dirigido fundamentalmente al aumento del volumen muscular. El libro es una guía exhaustiva, para jóvenes, hombres y mujeres, principiantes o avanzadas, de cómo planificar y realizar el entrenamiento, qué variantes de ejercícios elegir y cómo llevar una correcta alimentación.

      La gran enciclopedia de la fuerza
    • Neben dem in vier Auflagen erschienenen „Staatszeremoniell“ sind im Laufe der Zeit eine Reihe von Aufsätzen, Katalogbeiträgen und längeren Leserbriefen entstanden, die einzelne Aspekte der symbolischen politischen Kommunikation behandeln oder vertiefen. Diese Publikationen sind breit gestreut und nicht immer leicht aufzufinden. Um dem interessierten Leser oder sammelnden Institutionen die Suche zu erleichtern, lag es nahe, die Texte in einer eigenen Publikation zusammenzufassen und vorzustellen. Einem vielfach geäußerten Wunsch nach einer englischen Fassung des Buches zumindest teilweise nachkommend, wurden auch die Übersetzungen von zwei Kapiteln des „Staatszeremoniell“ aufgenommen.

      Schriften zum Zeremoniell
    • Wie die aktuellen Debatten um die Zukunft Europas zeigen, bleibt die Europäische Union ein schwieriges und widersprüchliches politisches Unterfangen. Das Buch bietet eine grundlegende politikwissenschaftliche Einführung und einen umfassenden Zugang zum Verständnis der Europäischen Union. Ausgehend von den Brüsseler Institutionen schildert es den „europäischen Staat“ der Wirtschafts- und Währungsunion sowie die Strukturen der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit in der europäischen Innen- und Außenpolitik.

      Das politische System der Europäischen Union
    • Diese Einführung liefert einen Überblick über die wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und stellt die Bestimmungsfaktoren in den Außenbeziehungen internationaler Akteure der Weltpolitik dar. Er betont die intensiver werdende Kommunikation der Internationalen Beziehungen mit der übrigen Politikwissenschaft.

      Internationale Beziehungen
    • Westliche Regierungssysteme

      Parlamentarismus, präsidentielles und semi-präsidentielles Regierungssystem

      • 205 páginas
      • 8 horas de lectura

      Das Buch wendet sich an Studierende der Politikwissenschaft, die einen ersten Zugang zur ländervergleichenden Politikwissenschaft suchen. Als Einführungsgegenstand eignen sich besonders die Institutionen bekannter größerer Länder vom vertrauten Zuschnitt der westlichen Demokratien. Großbritannien, die USA und Frankreich verkörpern prototypisch die Erscheinungsformen des parlamentarischen, präsidentiellen und semi-präsidentiellen Regierungssystems. Sie stehen im Mittelpunkt des Buches. Ein einleitendes Kapitel stellt die Typologie der Regierungssysteme vor und leuchtet den ideengeschichtlichen Hintergrund repräsentativer Herrschaftsformen aus. Für jedes der exemplarisch betrachteten Regierungssysteme werden die historische Entwicklung sowie der Aufbau und die Wirkungsweise des Parlaments, der Regierung, der Ministerialbürokratie und der Verfassungsgerichtsbarkeit dargelegt. In einem zweiten Schritt werden die Grundzüge des Parteiensystems und die Ausstrahlung der drei Regierungssysteme auf andere Länder skizziert. Das Buch eignet sich auch als Einführung in das britische, in das US-amerikanische und in das französische Regierungssystem.

      Westliche Regierungssysteme