Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Philip Pegler

    Seeprivatrechtliche Streitigkeiten unter der EuGVVO
    Meeting Evil with Mercy
    Quiet Courage of the Inner Light
    Hidden Beauty of the Commonplace
    • Hidden Beauty of the Commonplace

      A Nature Mystic's Reflections Upon the True Meaning of Freedom

      • 324 páginas
      • 12 horas de lectura

      Exploring the interplay between love and wisdom, this book presents life as a vibrant journey towards true freedom. It emphasizes how genuine connections and insightful experiences illuminate our existence, guiding us toward a deeper understanding of ourselves and the world around us. Through its themes, it invites readers to reflect on their own paths and the transformative power of love and knowledge.

      Hidden Beauty of the Commonplace
    • Quiet Courage of the Inner Light

      • 168 páginas
      • 6 horas de lectura

      What is authentic spirituality, and what noble qualities are needed so that we may stand up for what is truly sacred in today's anxious, divided and often sceptical world?

      Quiet Courage of the Inner Light
    • At a time of great turbulence, this book offers solace and insight into the root causes of sorrow and violence.

      Meeting Evil with Mercy
    • Der Autor untersucht das Seeprivatrecht in Bezug auf die Frage, wie sich etwaige Streitigkeiten in das System des vereinheitlichten europäischen Prozessrechts – namentlich der Verordnung des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO) als wichtigstem sekundärrechtlichen Instrument – einfügen. Dabei analysiert er, welche Gerichtsstände der EuGVVO für die jeweiligen Streitigkeiten eröffnet sind und welche spezifisch seeprozessrechtlichen Probleme sich ergeben. Die Schwerpunkte bilden das Seetransport- und das Seearbeitsrecht. Dies ist zum einen der praktischen Relevanz dieser Rechtsgebiete und den hierzu ergangen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) geschuldet. Andererseits eignen sich gerade diese beiden Bereiche zur Darstellung allgemeiner Fragen, insbesondere des Zusammenspiels von Seeprivatrecht, Seevölkerrecht und europäischem Prozessrecht. Grundsätzlich folgt die Arbeit dabei dem Aufbau der EuGVVO.

      Seeprivatrechtliche Streitigkeiten unter der EuGVVO