Das Buch bietet eine kreative Herangehensweise an das Schreiben, indem es Leser dazu anregt, spontane Gedanken und Ideen festzuhalten. Mit verschiedenen Schreibanreizen und Übungen fördert es die Fantasie und hilft, Schreibblockaden zu überwinden. Die praxisorientierten Ansätze sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schriftsteller geeignet und laden dazu ein, die eigene Stimme zu entdecken und weiterzuentwickeln. Ein inspirierendes Werkzeug für alle, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten.
Caroline Susemihl Orden de los libros






- 2015
- 2015
Aufschlagen und Schreiben Workbook 3
103 neue Schreibideen
Workbook III - Aufschlagen & Schreiben Viele Menschen haben das Schreiben als kreative Ausdrucksform für sich entdeckt. Das Aufschlagen & Schreiben Workbook III soll, wie auch schon I & II, dazu beitragen die kreative Arbeit zu erleichtern. "Ein Not - und Hilfsbüchlein für Schriftsteller könnte gut werden." Stellte Georg C. Lichtenberg schon vor über hundert Jahren fest. Oft bleibt uns im hektischen Alltag nur begrenzte Zeit. Du möchtest etwas schreiben? Woher so schnell eine Idee nehmen, wenn der Kopf gerade noch voller Probleme steckte? Hier schafft das Workbook Abhilfe. 103 Inspirationsfunken, die zu Texten anregen. Du entscheidest, ob für zehn Minuten oder für Stunden. Alles, was du brauchst, ist ein Stift und es kann los gehen.
- 2015
Aufschlagen und Schreiben Workbook 2
102 neue Schreibideen
Aufschlagen & Schreiben Workbook II Wie bei Workbook I soll der Spaß am Schreiben auch im zweiten Workbook im Vordergrund stehen. „Schreibtafel her, ich muss mir`s niederschreiben", ließ Shakespeare im Hamlet sagen. Darum gibt es für jede Anregung zwei freie Seiten für deine Texte. Das Workbook ist bequem zu transportieren und jederzeit einzusetzen. Man braucht nur noch einen Stift. Lass dich von den Anregungen und Ideen inspirieren. Falsch und Richtig gibt es nicht. Kombiniere die Aufgaben, wandel sie für deine Bedürfnisse ab, wenn du magst, oder mach sie mit Schreibfreunden/innen.
- 2015
Aufschlagen und Schreiben Das Workbook 1
101 neue Schreibideen
Aufschlagen & Schreiben – Workbook I Wilhelm Busch schrieb: „Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.“ Das Workbook I, mit 101 neuen Schreibanregungen, wirkt diesem Missstand auf praktische Weise entgegen. Der Schreibende kann sich nach Belieben aus dem Ideenpool bedienen und bequem jederzeit und überall mit dem Schreiben beginnen. Ob im Wartezimmer, in der U-Bahn, im Café, im Urlaub oder zu Hause. Es wird nur ein Stift benötigt, da für jede Aufgabe eine freie Doppelseite für Text oder Notizen vorgesehen ist. „Tobt euch aus und habt Spaß! Kein Tag ohne Text.“
- 2014
Inessa
Die Stadt der Verlorenen
Selena bekommt vom Lordprotektor der Megacity Inessa den Auftrag, Gavin Harris zu eliminieren. Sie fügt sich seinem Willen, da der Lordprotektor ihren Bruder Alain gefangen hält, obwohl sie als letzte Angehörige des Soleas Clans eine Heilerin ist und dies ihren Grundsätzen widerspricht. Als sie Gavin Harris gefunden hat, überschlagen sich die Ereignisse. Selena gerät zwischen die Fronten. Ihre intensiven Gefühle für Gavin und seinen Bruder Lance, die dem Tandark Clan angehören, erschweren die Dinge zusätzlich. Selena muss sich für eine Seite entscheiden. Das Leben aller Beteiligten steht auf dem Spiel.
- 2014
Paul und seine Schwester Emily besuchen mit ihren Eltern ein Museum in einer Burg. Während die Eltern mit einer Besuchergruppe dem Museumsführer folgen, betrachten die Geschwister ein kostbares Schwert, das einst dem großen Krieger Niall gehörte. Als sich die Geschwister der Gruppe anschließen wollen, hören sie eine Stimme. Erstaunt stellen sie fest, dass es das Schwert ist, das mit ihnen spricht. Sein Name ist Glinmegil. Fasziniert bleiben die Kinder stehen und lauschen der Geschichte, die Glinmegil über seinen Herrn Niall erzählt, als er ein Knabe war und den Sohn eines Elbenkönigs aus den Händen der Hexe Moireach rettete.
- 2014
Das Geheimnis von Aldenham Park
und der Fluch der Wölfe
Serafine Durham erfährt, dass sie ein herrschaftliches Anwesen geerbt hat. Der Haken: Die junge Frau muss Aldenham Park mit Aidan Black, einem begnadeten Shakespeare Darsteller, teilen. Das erste Zusammentreffen verläuft turbulent. Die einsame Serafine setzt alles daran in Aldenham ein Zuhause zu finden. Schnell stellt sie fest, das alte Haus birgt mysteriöse Geheimnisse. Serafine begegnet leibhaftigen Geistern, hört von einem bedrohlichen, uralten Fluch und wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Dabei wird sie von ihren Gefühlen für den attraktiven Aidan, seinem Freund Simon und einem begabten Jungmimen hin und her gerissen. Am Ende steht alles auf dem Spiel und Serafine muss sich entscheiden. „Liebe ist der Schlüssel, und der Tod.“