Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Herman Riegel

    Die niederländischen Schulen
    Die Sammlung mittelalterlicher und verwandter Gegenstände
    Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte
    Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte
    Carstens, Leben und Werke
    Cornelius, Der Meister Der Deutschen Malerei.
    • 2019

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte

      Zweiter Band

      • 508 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der zweite Band von Herman Riegel bietet eine detaillierte Analyse der niederländischen Schulen im Herzoglichen Museum zu Braunschweig. Als deutscher Kunsthistoriker und Direktor des Museums widmet sich Riegel der Kunst und den Künstlern dieser Region, beleuchtet deren Stilrichtungen und Einflüsse. Sein Werk ist eine wertvolle Quelle für Kunstliebhaber und Historiker, die sich für die Entwicklung der niederländischen Malerei und deren Bedeutung im Kontext des Museums interessieren.

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente reflektieren die Geschichte und den Wert des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Ein Hauptstück Von Unserer Muttersprache. Zweite Auflage.
    • 2017

      Carstens, Leben und Werke

      • 424 páginas
      • 15 horas de lectura

      Der Nachdruck von "Carstens, Leben und Werke" bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die Schaffensperiode des bedeutenden Künstlers, basierend auf der Originalausgabe von 1867. Diese hochwertige Edition bewahrt die historischen Informationen und den kulturellen Kontext der Zeit, in der Carstens lebte und arbeitete. Leser erhalten somit die Möglichkeit, die künstlerische Entwicklung und die Einflüsse, die Carstens prägten, umfassend nachzuvollziehen.

      Carstens, Leben und Werke
    • 2017

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte

      Zweiter Band: Die niederländischen Schulen in herzoglichen Museum zu Braunschweig

      • 512 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der zweite Band widmet sich den niederländischen Schulen im Herzoglichen Museum zu Braunschweig und bietet eine detaillierte Analyse der Kunstwerke und deren historischer Kontext. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1882 ermöglicht einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte der Niederlande, ergänzt durch umfassende Beschreibungen und Erklärungen zu den ausgestellten Werken. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Liebhaber niederländischer Malerei.

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte
    • 2017

      Cornelius, Der Meister Der Deutschen Malerei.

      • 458 páginas
      • 17 horas de lectura

      Selected for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. It has been recognized by scholars for its importance in understanding historical contexts and the development of societal ideas, making it a valuable resource for those interested in the evolution of thought and culture.

      Cornelius, Der Meister Der Deutschen Malerei.
    • 2017

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte

      Erster Band: Abhandlungen und Forschungen

      • 360 páginas
      • 13 horas de lectura

      Der erste Band der "Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte" bietet eine Sammlung von Abhandlungen und Forschungen, die sich mit der Kunstgeschichte der Niederlande beschäftigen. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1882 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit zu entdecken und bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung der niederländischen Kunst.

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte
    • 2016

      Die Sammlung umfasst mittelalterliche und verwandte Gegenstände und bietet einen unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1879. Sie ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber der Geschichte und Kunst des Mittelalters, die einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Kultur suchen.

      Die Sammlung mittelalterlicher und verwandter Gegenstände
    • 2016

      Die niederländischen Schulen

      im herzoglichen Museum zu Braunschweig

      • 512 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1882 bietet einen tiefen Einblick in die niederländischen Schulen und deren Kunstwerke, die im herzoglichen Museum zu Braunschweig ausgestellt sind. Er präsentiert historische Perspektiven und detaillierte Analysen, die die Bedeutung der niederländischen Malerei und deren Einfluss auf die Kunstgeschichte beleuchten. Die hochwertige Qualität des Nachdrucks macht es zu einem wertvollen Werk für Kunstliebhaber und Historiker.

      Die niederländischen Schulen
    • 2016

      Die Sammlung von kunstgeschichtlichen Vorträgen und Aufsätzen bietet einen tiefen Einblick in die Kunsttheorie und -geschichte des 19. Jahrhunderts. Herrman Riegel analysiert verschiedene künstlerische Strömungen und deren Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 ermöglicht es, die Gedanken und Perspektiven eines bedeutenden Kunsthistorikers der Epoche nachzuvollziehen und die Entwicklung der Kunst im historischen Kontext zu verstehen.

      Kunstgeschichtliche Vorträge und Aufsätze von Herrman Riegel
    • 2016

      Der Nachdruck von 1882 bietet eine umfassende Sammlung von Beiträgen zur niederländischen Kunstgeschichte. Er beleuchtet bedeutende Künstler, Strömungen und Entwicklungen der niederländischen Kunst und stellt wichtige historische Kontexte dar. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die Erkenntnisse und Analysen der damaligen Zeit zu erleben und bietet Kunstinteressierten sowie Forschern wertvolle Einblicke in die Kunstgeschichte der Niederlande.

      Beiträge zur niederländischen Kunstgeschichte