+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lisa Balihar

    Elite - Herkunft, Rekrutierungsmuster und die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals
    Louis Henry Sullivan und das Wainwright Building
    Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes
    Vor dem Vergessen Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung zum Lessing-Museum in Berlin
    Vampire - der dunkle Mythos
    Frauen in Avedons Fotografie
    • Richard Avedon, geboren 1923 in New York, war ein bedeutender Fotograf, dessen Werke die Wahrnehmung von Persönlichkeiten, Gesellschaft und Mode nachhaltig prägten. Als Sohn eines jüdisch-russischen Einwanderers wuchs er in einem kreativen Umfeld auf, das durch das Damenbekleidungsgeschäft seines Vaters geprägt war. Avedons Einfluss erstreckt sich über Jahrzehnte, und viele seiner Fotografien sind inzwischen ikonisch. Diese Studienarbeit beleuchtet die kulturelle Bedeutung seiner Arbeiten im Kontext der Modegeschichte und Avedons Rolle als Meister seines Fachs.

      Frauen in Avedons Fotografie
    • Die Arbeit untersucht das Phänomen des Vampirs in verschiedenen Kulturen und dessen Entwicklung in der Literatur und Filmindustrie über die letzten 200 Jahre. Dabei wird analysiert, wie Vampire, Fledermäuse und blutsaugende Untote Ängste hervorrufen und gleichzeitig zu beliebten Figuren der Unterhaltungsindustrie geworden sind. Die Autorin geht der Frage nach, woher dieses Bild stammt, und ob es historische Wurzeln hat. Zudem wird das anhaltende Interesse an Vampirgeschichten in der modernen Kultur thematisiert.

      Vampire - der dunkle Mythos
    • Vor dem Vergessen Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung zum Lessing-Museum in Berlin

      Before forgotten A cultural scientific investigation to the Lessing-Museum in Berlin

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Bachelorarbeit untersucht ein spezifisches Thema innerhalb der Kulturwissenschaften und bietet eine fundierte Analyse, die mit der Note 1,0 ausgezeichnet wurde. Verfasst an der Humboldt-Universität zu Berlin, beleuchtet die Arbeit verschiedene Aspekte der Kultur und deren Einfluss auf gesellschaftliche Strukturen. Die Einleitung dient als Ausgangspunkt für die tiefere Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema, das durch theoretische Ansätze und empirische Beispiele untermauert wird.

      Vor dem Vergessen Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung zum Lessing-Museum in Berlin
    • Die Studie beleuchtet die zentrale Rolle der Familie als Sozialisationsinstanz für Kinder und deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung. Besonders betont wird die Bedeutung des Vaters, die seit den 1980er Jahren verstärkt in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die Untersuchung zeigt, dass sowohl Mütter als auch Väter als wichtige Bezugspersonen fungieren, die entscheidend zur emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklung des Kindes beitragen. Die Arbeit analysiert, wie elterliches Wohlbefinden und Partnerschaftsqualität die kindliche Entwicklung beeinflussen.

      Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes
    • Louis Henry Sullivan und das Wainwright Building

      Idee, Konstruktion und Ornamente

      Die Studienarbeit beleuchtet das Werk und den Einfluss von Louis Henry Sullivan, einem herausragenden Architekten, der als Mentor von Frank Lloyd Wright gilt. Sie thematisiert seine bedeutende Rolle in Chicago und seinen internationalen Einfluss auf die Architektur. Besonders hervorgehoben werden die revolutionären Entwicklungen im Bau von Wolkenkratzern, die unter Sullivans Mitwirkung entstanden. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse seiner Ansätze und deren Auswirkungen auf die moderne Architektur, und wird mit der Note 1,3 bewertet.

      Louis Henry Sullivan und das Wainwright Building
    • Der Begriff der Elite, insbesondere der Oberschicht und der Mächtigen, wird in dieser Studienarbeit kritisch untersucht. Der Fokus liegt auf der negativen Wahrnehmung, die in der Bevölkerung vorherrscht, und den Gründen dafür. Themen wie Neid auf hohe Gehälter von Topmanagern, deren öffentliche Darstellung sowie die Intransparenz ihrer Entscheidungen und Erfolge werden beleuchtet. Diese Analyse erfolgt im Kontext einer Veranstaltung an der Humboldt-Universität zu Berlin und bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Debatten rund um das Elite-Denken.

      Elite - Herkunft, Rekrutierungsmuster und die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals
    • Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts ist stärker als die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Aber was macht diese Bindung so besonders? Als Bezugspersonen nehmen Mutter und Vater ab dem Zeitpunkt der Geburt eine wichtige Rolle im Leben des Kindes ein, die bis ins Erwachsenenalter prägend ist. Dieses Fachbuch gibt einen ausführlichen Einblick in diese besondere Beziehung. Neben einem allgemeinen Überblick über das Bindungsverhalten von Kleinkindern stehen die Beziehungen Mutter-Kind und Vater-Kind sowie deren Bedeutung und Einfluss auf das zukünftige Leben des Kindes im Mittelpunkt. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Bindungsverhaltens im Kleinkindalter und ihre Auswirkungen Bindung zwischen Kindern und Eltern und ihre Folgen für die Entwicklung Die Entwicklung der frühen Mutter-Kind-Bindung Mutter-Kind-Bindung und ihr Einfluss auf partnerschaftliche Beziehungen im Erwachsenenalter Die Bedeutung des Vaters als Bindungsperson

      Mehr als Liebe? Die besondere Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern