Gia-Fu Feng fue reconocido no solo como traductor al inglés de clásicos taoístas (con su esposa, Jane English), sino también como maestro taoísta en los Estados Unidos. Sus obras, celebradas por combinar sus perspicaces traducciones y caligrafía con la fotografía artística de su esposa, lanzaron un popular género multicultural de espiritualidad y filosofía en la industria editorial global. El enfoque de Feng, valorado por su claridad y atractivo visual, contribuyó a la difusión de la filosofía taoísta más allá de los círculos académicos tradicionales e influyó en una nueva generación de buscadores espirituales.
Very little is known about Chuang Tsu, and that little is inextricably woven
into legend. It is said that he was a contemporary of Mencius. An official in
the Lacquer Garden of Meng in Honan Province around the 4th century BC, Chuang
Tsu was to Lao Tsu as Saint Paul was to Jesus and Plato to Socrates.
"Der Ursprung des Buchs der Wandlungen ist ungewiss, umgeben von Mythen und Legenden, doch sein Einfluss verbreitet sich überall" schreibt der chinesische Tai Chi Lehrer und daoistische Meister Gia Fu Feng in seiner in Amerika entstandenen Fassung des Yi Jing. Dieser uralte Text wird von einer wachsenden Gruppe von Menschen als Ratgeber, Entscheidungshilfe und Meditationsbuch geschätzt.Diese Ausgabe ist eine vollständige und direkte Übersetzung der Texte und Kommentare von 35 Gelehrten, die Kaiser Qien Long für seine Kaiserliche Ausgabe im Jahre 1760 u.Z. in Auftrag gab.Die Übersetzung ins Deutsche wurde von der bekannten buddhistischen Autorin Sylvia Wetzel besorgt. Die Ausgabe, 1991 erschienen, war lange nicht mehr im Handel erhältlich und konnte nun von dem Daoisten Yürgen Oster, einem ehemaligen Schüler von Gia Fu Feng, wieder herausgegeben werden.