Focusing on innovative educational strategies, this book explores the development of advanced curricula through a work-process based approach. It emphasizes the integration of real-world applications and industry needs into curriculum design, ensuring that educational outcomes align with professional competencies. The authors provide practical frameworks and case studies, guiding educators in creating detailed and effective learning pathways that prepare students for the demands of the modern workforce.
Windenergie und Facharbeit - Sektorentwicklung und Aus- und Weiterbildung
256 páginas
9 horas de lectura
Das Buch beschreibt die Entwicklung des Offshore-Windenergie-Sektors. Unklar ist, woher die Fachkräfte kommen sollen, da es keine eigene Ausbildungstradition in den Bereichen Errichtung, Betrieb, Wartung oder Service gibt. Auf der Grundlage berufswissenschaftlicher Analysen werden Lösungen und Handlungsstrategien aufgezeigt. Mit der Offshore-Windenergie sind große Erwartungen hinsichtlich des eingeleiteten Wandels zu regenerativen Energiekonzepten verbunden. Das Buch beschreibt mit aktuellen sektorspezifischen Daten den Stand der Entwicklung des Offshore-Sektors in Deutschland. Die Zahl der Offshore-Windparks wird in den nächsten Jahren weiter wachsen, nur die Geschwindigkeit des Wachstums ist aktuell durch die Schwierigkeiten in der Finanzierung und die technologischen wie arbeitstechnischen Herausforderungen bestimmt und noch nicht eindeutig prognostizierbar. Trotzdem eröffnet sich ein Beschäftigungspotenzial für qualifizierte Fachkräfte. Unklar ist noch, woher die Fachkräfte kommen sollen, da es keine eigene Ausbildungstradition in den Bereichen Errichtung, Betrieb, Wartung und Service von Windkraftanlagen im Offshore-Sektor gibt. Hier werden auf der Grundlage berufswissenschaftlicher Analysen Lösungen und Handlungsstrategien aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis Inhalt: Der Sektor der Offshore-Windenergie und seine Strukturen Technik, Technologien und Facharbeit Herausforderungen und Tendenzen im Sektor Windenergie Qualifikation, Ausbildung und Weiterbildung in der Windenergie Perspektiven von Technik, Facharbeit und Aus- und Weiterbildung für eine nachhaltige Qualifizierung der Offshore-Fachkräfte.
Dieses für Berufsbildungsforscher und auch -praktiker konzipierte Arbeitsbuch zeigt Grundzüge des berufswissenschaftlichen Denkens auf und gibt Anregungen zur Verbesserung der Forschungspraxis. Insbesondere wird ein Einblick in die von den Berufswissenschaften eingesetzten Forschungsmethoden anhand von Anwendungsbeispielen gegeben.