Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jörg Jordan

    Landschaftsschutz ist Lebensschutz
    Im Schatten Napoleons
    Auf Goethes Spuren durch Wiesbaden
    Kirchenkreuz versus Winkelmaß
    Jahrhunderterbe Wiesbaden
    • Jahrhunderterbe Wiesbaden

      Stadterneuerung in der Stadt des Historismus. Konflikte und Perspektiven

      • 232 páginas
      • 9 horas de lectura

      Die Stadtgeschichte Wiesbadens wird detailliert von der Zeit des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart untersucht. Dabei werden bedeutende Ereignisse, Entwicklungen und Veränderungen in der Stadt beleuchtet, die sowohl kulturelle als auch gesellschaftliche Aspekte umfassen. Die umfassende Analyse bietet einen tiefen Einblick in die historischen Zusammenhänge und die evolutionäre Entwicklung Wiesbadens über die Jahrhunderte hinweg.

      Jahrhunderterbe Wiesbaden
    • Kirchenkreuz versus Winkelmaß

      Der andauernde Kampf der katholischen Kirche gegen die Freimaurerei

      Der Wiener Autor Jorg Jordan zeigt in seinem Buch, dass dogmatische Religionen und starre politische Ideologien weder moralisch bessere noch glücklichere Menschen schaffen. Sie führen eher zu moralisierender Intoleranz und ziehen so nicht nur überflüssige, sondern auch unüberbrückbare Grenzen zwischen Menschen und Gesellschaften. Um diese künstlichen Trennungen zu uberwinden, bedarf es einer herrschaftsfreien Spiritualitat, wie sie etwa in der Freimaurerei möglich ist. Dagegen steht die unsinnige Verteufelung des humanitären Bruderbundes, wie sie zum Beispiel von der katholischen Amtskirche seit Jahrhunderten - bis hin zu Exkommunikation - betrieben wird. Kirchenkreuz versus Winkelmaß widerlegt souverän und gut recherchiert auf vielseitige Art und Weise die Argumente der Kirche, die von einer Unvereinbarkeit zwischen Freimaurerei und Kirchenglauben sprechen.

      Kirchenkreuz versus Winkelmaß
    • Auf der Grundlage von Goethes Tagebüchern und Briefen aus dieser Zeit sowie der zeitgenössischen Darstellungen Wiesbadens und seiner Umgebung hat Jörg Jordan Goethes Wege durch Wiesbaden nachvollzogen und vergleicht auf einem kenntnisreich erläuterten Stadtspaziergang die städtebauliche Situation um 1815 mit der heutigen. Anschaulich geschrieben und reich bebildert, ist der Band ein attraktiver Leitfaden durch die Bauentwicklung einer der schönsten deutschen Großstädte und zugleich ein Lektürevergnügen für die nach wie vor große Gemeinde der Goethefans nicht nur in Deutschland.

      Auf Goethes Spuren durch Wiesbaden
    • Im Schatten Napoleons

      Staatsaufbau in Nassau und Stadtentwicklung in Wiesbaden

      • 334 páginas
      • 12 horas de lectura

      Bis heute sind wesentliche Elemente dieser Phase des Städtebaus in Wiesbaden als Weichenstellungen der nassauischen Epoche im Stadtbild nachvollziehbar. Sie sind auch eine Grundlage des aktuellen städtischen Bemühens um Anerkennung wesentlicher Teile des historischen Wiesbadener Baubestandes als besonders schützenswertes Weltkulturerbe. Die reich illustrierte Publikation schildert anschaulich den engen Zusammenhang zwischen dem napoleonischen Modernisierungsschub und den geistigen Grundlagen der aufkommenden bürgerlichen Gesellschaft, dem Aufbau eines der Aufklärung verpflichteten neuen Staatswesens und der Bauentwicklung Wiesbadens zur „Boomtown“ des 19. Jahrhunderts und zu einer der schönsten deutschen Großstädte bis heute.

      Im Schatten Napoleons