+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Nossrat Peseschkian

    18 de junio de 1933 – 27 de abril de 2010
    Nossrat Peseschkian
    Psychosomatik und positive Psychotherapie
    Das Geheimnis des Samenkorns
    Partnerské vztahy : 33 a jeden způsob jak žít ve dvou
    If You Want Something You Never Had, Then Do Something You Never Did
    Si quieres tener lo que nunca has tenido, haz lo que nunca has hecho
    El mercader y el papagayo
    • La obra tiene 17 capítulos, 151 citas bibliográficas, 254 preguntas y "respuestas-comentarios" que parten desde la historia de la psiquiatría, historias clínicas pruebas de laboratorio y neuroimágenes, sobre la entrevista clínica y las escalas de evaluación, signos, síntomas y clasificaciones de diferentes tipos de trastorno. La obra está presentada con una experiencia académica, clínica y docente de pre y posgrado y con un planteamiento multifactorial, "en la búsqueda de resolver incógnitas" de la complejidad del funcionamiento patológico mental.

      El mercader y el papagayo
    • Los relatos son para el alma lo que los medicamentos para el cuerpo: esta palmaria sentencia cobra vida en el presente libro. En ocasiones, breves relatos sapienciales o instructivos ejemplos pueden conducir a experiencias reveladoras con más rapidez que la discusión y el análisis prolongados. De situaciones en apariencia empantanadas nos saca a menudo un sorprendente cambio de perspectiva. La mirada se libera, y la situación se contempla con ojos nuevos: el primer paso hacia el cambio ya está dado. Nossrat Peseschkian cuenta historias que surten efecto, porque, a través de la risa, liberan a la persona y orean su espíritu. Además, muestra por qué da resultado la psicoterapia positiva... y cómo funciona, en tanto en cuanto ofrece una breve introducción a sus principios. Un libro de un maestro de la narración de historias y de la psicoterapia positiva. NOSSRAT PESESCHKIAN, doctor en medicina, es especialista en neurología, psiquiatría y psicoterapia, así como en medicina psicoterapéutica. Fundador y director de la Academia de Psicoterapia de Wiesbaden (Hesse, Alemania): fundador de la psicoterapia positiva: docente en la Academia Médica de Formación Permanente y Ampliación de Estudios del Colegio Regional de Médicos de Hesse. Nacido en Irán en 1933, vive en Alemania desde 1954. Galardonado con el premio Richard Merten, es autor de El mercader y el papagayo.

      Si quieres tener lo que nunca has tenido, haz lo que nunca has hecho
    • Stories do for the soul what medicine does for the body.This maxim comes to life in this book. Short stories of wisdom can sometimes cause an 'Aha Effect' faster than lengthy discussions and analyses. Often, an astonishing change of perspective emerges out of situations which seem to have drifted into a dead end. The first step to change the situation has then been taken. Nossrat Peseschkian narrates stories that have effect because they liberate with laughter and release the mind. He introduces briefly the principles of positive psychotherapy to show why it works and how it works.

      If You Want Something You Never Had, Then Do Something You Never Did
    • Das Geheimnis des Samenkorns

      Positive Streßbewältigung

      • 298 páginas
      • 11 horas de lectura

      Nossrat Peseschkians Konzept der »Positiven Psychotherapie« stützt sich auf die Fähigkeit der Menschen zur Selbsthilfe. Die in der Therapie verwendeten orientalischen Fabeln, Gleichnisse und Geschichten ermöglichen dabei einen neuen Blick auf alte Probleme und eingefahrene Problemlösungen. Das Buch regt an zum Nachdenken über das eigene Verhalten in Streßsituationen und zeigt Möglichkeiten phantasievoller Problembewältigung auf.

      Das Geheimnis des Samenkorns
    • Psychosomatik und positive Psychotherapie

      • 587 páginas
      • 21 horas de lectura

      Nossrat Peseschkian hat sein Konzept der Selbstheilungskräfte des Menschen auf 40 psychosomatische Krankheiten angewandt und damit ein nützliches Buch sowohl für die ärztliche Praxis als auch für Betroffene vorgelegt. „Ein Buch aus der Praxis für die Praxis (...).“ Dr. med. D. Matthes

      Psychosomatik und positive Psychotherapie
    • Psychotherapie des Alltagslebens

      Konfliktlösung und Selbsthilfe

      • 253 páginas
      • 9 horas de lectura

      "Das Buch wird nicht nur jene ansprechen, die fachlich mit einer psychotherapeutischen Aufgabe betraut sind. Es wird vielmehr auch jenen eine Fundgrube reichhaltiger psychologischer und pädagogischer Erfahrungen sein, die sich - sei es als Eltern oder Erzieher - pädagogischen Aufgaben widmen." Professor Dr. Raymond Battegay

      Psychotherapie des Alltagslebens
    • Was ist der Sinn unseres Lebens, wozu sind wir auf der Welt? Fragen, die viele Menschen bewegen, auch viele seelische Probleme beruhen auf der Suche nach Sinn. Lange Zeit lieferte uns die Religion dazu die sicheren Antworten. Das kann sie auch jetzt noch tun, so Nossrat Peseschkian, wenn wir nur richtig mit ihr umgingen. Anhand von vielen seiner beliebten Geschichten, Parabeln und Lebensweisheiten erklärt er die vielen Missverständnisse im Hinblick auf Religion heute. Humorvoll und erfrischend zeigt er, welch fatale Folgen es hat, wenn Glaube, Religion und Institution verwechselt werden. Warum Religion unserer Seele aber dennoch gut tut und wie wir unser Verhältnis zu ihr besser verstehen, schildert er anhand vieler bewegender Fallbeispiele, auch aus anderen Kulturen. Ein Buch von tiefer Weisheit und großer menschlicher Wärme zu den letzten Fragen des Lebens.

      Glaube an Gott und binde dein Kamel fest
    • Scheinbar kleine Konflikte und Verletzungen der Seele, die zunächst kaum wahrgenommen werden, können sich ausweiten und zu psychischen Krisen führen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigt Nossrat Peseschkian Lösungsmöglichkeiten auf und weist einen Weg, wie wir besser mit den Mikrotraumen des Alltags umgehen können.

      Steter Tropfen höhlt den Stein
    • Nossrat Peseschkian gibt uns die Chance, die Leichtigkeit des Lebens zu entdecken. Er kennt die heilsame Wirkung von Geschichten, die die Perspektive verändern und mit einem heiteren Lachen den ersten Schritt zur Veränderung zeigen. Und er weiß von der Möglichkeit, eigene Verhaltensweisen auf einfache Weise zu verändern. Denn: Klug ist jeder - der eine vorher, der andere nachher. Amüsant und erhellend in allen Lebenslagen.

      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen. Klug ist jeder. Der eine vorher, der andere nachher.