Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Yankev Glatshteyn

    Yankev Glatshteyn fue un poeta, novelista y ensayista yiddish estadounidense fundamental, cuya obra se caracterizó por un profundo lirismo y un enfoque innovador del lenguaje. Exploró temas complejos como la identidad, la memoria y el exilio, y su escritura a menudo abordó tanto la experiencia personal como las preocupaciones sociales más amplias. La habilidad de Glatshteyn para capturar emociones intrincadas e ideas filosóficas a través de un vocabulario rico y evocador lo convirtió en una figura significativa en la literatura del siglo XX. Su estilo único y su profundidad de visión continúan resonando, ofreciendo a los lectores un viaje literario rico y que invita a la reflexión.

    Emil und Karl
    The Storm to Come. My Story
    • "This book was first published in 1940, at the beginning of the Second World War. The author witnessed life under the Nazis first hand and many of the situations he writes about really happened..."--Cover.

      The Storm to Come. My Story
    • Wien 1938: Die beiden neunjährigen Freunde Emil und Karl sind plötzlich in dem von den Nazis annektierten Österreich auf sich allein gestellt. Ihre Eltern wurden vor ihren Augen verhaftet: die einen aufgrund ihrer sozialistischen Gesinnung, die anderen aufgrund ihres jüdischen Glaubens. Die beiden Jungen, all ihrer Sicherheiten beraubt, erleben Unfassbares, aber auch Unterstützung von Menschen, die für sie ihr Leben riskieren. Familien werden zerstört, Menschen geschlagen, verhaftet und ermordet: Wie ist es für Kinder, an einem solchen Ort zu leben? Durch die Augen von Kindern, die das Grauen um sie herum nicht begreifen können, hat Yankev Glatshteyn eines der ersten Bücher für junge Leser über den »Holocaust vor dem Holocaust« verfasst. Der jiddisch schreibende Poet, der vor allem mit seiner wilden und modernen Lyrik bekannt wurde, zeigt sich hier als Prophet. Geschrieben für seine Kinder, ist Emil und Karl nicht einfach nur ein Jugendbuch, sondern ein Buch für Leser jeden Alters und jeder Sprache. Es ist ein Roman über die Situation von Kindern in einer unheilvollen Zeit. Aber vor allem ist es eine Geschichte über Freundschaft.

      Emil und Karl