The Flowering Plants of Africa; an Analytical key to the Genera of African Phanerogams
- 828 páginas
- 29 horas de lectura
Discover the beauty of African phanerogams with this analytical key to the genera, authored by Franz Thonner.
Discover the beauty of African phanerogams with this analytical key to the genera, authored by Franz Thonner.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Inhalts, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Nachdruck des Originals von 1891, bietet dieser Titel einen Einblick in die damalige Zeit und deren Perspektiven. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und deren Kontext interessieren.
Nachdruck des Originals von 1908, bietet diese Ausgabe einen Einblick in die damalige Zeit und die Gedankenwelt der Autoren. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und Sammler.
Thonner liefert mit diesem Buch eine Anleitung zum Bestimmen der Gattungen der europäischen Blütenpflanzen. Nadruck des Originals von 1901.
Der Osterreicher Franz Thonner (1863 - 1928) bereiste in den Jahren 1908 und 1909 zum zweiten Mal die Region Mittelafrika. In seinen lebhaften Reiseberichten schildert er die Ankunft in Kinshasa, seine Erlebnisse auf dem Kongo bis zur Ankunft am unteren Ubangi. Thonner geht in diesem Buch ausfuhrlich auf Land und Leute ein. Er schildert dabei die Bodenbeschaffenheit und Tierwelt der besuchten Regionen, erlautert die politischen Verhaltnisse und den Korperschmuck der Eingeborenen. In seinem dritten Abschnitt stellt der Autor interessante Ubersichtstabellen seiner Reiseausrustung, meteorologische Beobachtungen, die von ihm gesammelten Pflanzen sowie die Stamme der Eingeborenen dar. Erganzt wird dieses wundervolle Werk durch uber 100 historische Abbildungen und mehrere Ubersichtskarten seiner Reise. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1910.