This application-oriented monograph focuses on a novel and complex type of control systems. Written on an engineering level, including fundamentals, advanced methods and applications, the book applies techniques originating from new methods such as artificial intelligence, fuzzy logic, neural networks etc.
Dierk Schröder Libros






Leistungselektronische Bauelemente
- 1001 páginas
- 36 horas de lectura
Die Neuauflage von "Elektrische Antriebe 3 - Leistungselektronische Bauelemente" vertieft das Verständnis von Leistungs-Halbleitern und berücksichtigt den technologischen Fortschritt. Sie enthält aktualisierte und erweiterte Kapitel sowie zwei neue Kapitel zu Verbindungstechniken und physikalischer Modellbildung, und bietet eine umfassende Grundlage für die Leistungselektronik.
Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Einstieg in die elektrische Antriebstechnik, behandelt mechanische und elektromagnetische Grundlagen sowie Antriebskonzepte mit verschiedenen Maschinen. Es enthält Systemgleichungen, Regelungsvarianten und Übungsaufgaben. Die siebte Auflage umfasst neue Kapitel zu Reluktanz-Synchronmaschinen und geberloser Regelung.
Intelligente Verfahren
- 840 páginas
- 30 horas de lectura
Das Buch führt anschaulich und verständlich in das Gebiet der intelligenten Verfahren ein. Nach den theoretischen Grundlagen erläutert der Autor praktische Beispiele, wobei er auch auf fehlerhafte Ansätze hinweist. In dem Band werden verschiedene Verfahren vorgestellt und intelligente Verfahren entwickelt. Diese wurden bereits erfolgreich in der Medizin, in der Robotik sowie u. a. in der Getriebesteuerung von Hybridfahrzeugen eingesetzt.
Leistungselektronische Schaltungen
- 1747 páginas
- 62 horas de lectura
Die Bedeutung der Leistungselektronik ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen – das gilt sowohl für Schaltungstechniken und Leistungsbereiche als auch für Anwendungen. Das Lehr- und Nachschlagewerk bietet eine verständliche Einführung in das Pflichtfach und berücksichtigt diese Entwicklungen. So wurde die Neuauflage u. a. um Abschnitte zu brückenlosen PFC-Schaltungen und aktiven Filtern erweitert. Außerdem sind mit der Photovoltaik und der Windkraft neue Anwendungsfelder hinzugekommen. Der Band enthält viele Übungsaufgaben mit Lösungen.
Elektrische Antriebe - Grundlagen
- 839 páginas
- 30 horas de lectura
Das Lehrbuch bietet eine hochaktuelle Einführung in die elektrische Antriebstechnik – eine Komponente, die für komplexe mechatronische Systeme z. B. in Hybrid- und Nutzfahrzeugen immer bedeutender wird. Den Grundlagen der Antriebsanordnungen, den Verlusten und der Erwärmung sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Gleichstrommaschine und Drehfeldmaschinen, die Grundlagen der Regelung und der Umrichterantriebe werden ausführlich behandelt. Für die 4. Auflage wurde die Darstellung der elektrischen Maschinen vertieft. Mit lehrreichen Übungen und Lösungen.
Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen
- 1336 páginas
- 47 horas de lectura
Bereits in der 3. Auflage führt dieser Teil des vierbändigen Lehrwerks „Elektrische Antriebe" in die maßgeblichen regelungstechnischen Grundlagen ein. Weiterhin werden verschiedene Typen elektrischer Maschinen und Aspekte geregelter Maschinen in Antriebssystemen detailliert behandelt. In der 3., aktualisierten Auflage wurde das Thema Regelung von Drehfeldmaschinen grundlegend überarbeitet, ein Kapitel zur Identifikation linearer Systeme eingefügt und die Darstellung zur Regelung der Drehfeldmaschinen mit Feldschwächung wesentlich erweitert.
Der Mittellandkanal wird derzeit ausgebaut, um die private Schifffahrt als kostengünstiges Transportmittel zu fördern. Dieser Ausbau umfasst die Verbreiterung und Vertiefung des Kanals sowie den Neubau nahezu aller Brücken. Zudem werden attraktive Stadtlandschaften entwickelt, wodurch die Architektur der Brücken und die Gestaltung der Kanalseitenräume an Bedeutung gewinnen. Es entstehen interessante Konzepte mit hohem architektonischen und landschaftsgestaltenden Wert. Umfangreiches Bildmaterial zu den Brücken und Grünflächen sowie neue Luftbilder des Kanals und seiner Umgebung ergänzen die Texte, die auch historische Bezüge enthalten. Thilo Wachholz, Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, hat dieses Werk verfasst. Es richtet sich nicht nur an Fachpublikum, sondern ist auch für alle Hannoveraner von Interesse. Die Kombination aus lehrreichen Inhalten für Fachleute und aufschlussreichen Informationen für die breite Öffentlichkeit macht das Buch besonders wertvoll. Die Harke beschreibt die Veröffentlichung als lehrreich und fundiert, was die Relevanz für verschiedene Leserschaften unterstreicht.