+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jürgen Schöttler

    Übungsbuch mit ausführlichen Lösungen zu Technik des betrieblichen Rechnungswesens
    Technik des betrieblichen Rechnungswesens
    Technik des betrieblichen Rechnungswesens
    Übungsbuch
    • Übungsbuch

      mit ausführlichen Lösungen zu Technik des betrieblichen Rechnungswesens

      Übungsbuch
    • Technik des betrieblichen Rechnungswesens

      Lehrbuch zur Finanzbuchhaltung

      Die 10. Auflage des Lehrbuches hat das erfolgreiche Konzept der Vorauflagen fortgesetzt und die erfolgten gesetzlichen Veränderungen berücksichtigt. Das 1. Kapitel wurde inhaltlich neu gestaltet und von dem Ballast der historischen Veränderungen im Rechnungswesen befreit. Auf vielfachen Wunsch wurden Kernelemente des materiellen Bilanzrechts in die Darstellung mit eingearbeitet. Dies gilt auch für Änderungen, die steuerlich bedingt sind. Insgesamt wurde versucht, die klare Gedankenführung und die Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge beizubehalten, so dass das Buch insbesondere für Anfänger des Rechnungswesens besonders geeignet ist. Es wendet sich damit insbesondere an Studierende der BWL des ersten und zweiten Semesters von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Aufgrund der Erfahrungen der Autoren in Lehre und Praxis sollte das Buch für Studiengänge mit dem Abschluss 'Bachelor' genauso geeignet sein wie für die Anforderungen der Praxis.

      Technik des betrieblichen Rechnungswesens
    • Das Übungsbuch umfasst die Themen typische Buchungsfälle im Handelsunternehmen, typische Buchungsfälle im Industriebetrieb, Verbuchung der Umsatzsteuer, Abschreibungen auf Gegenstände des abnutzbaren Sachanlagevermögens, besondere Buchungsfälle, Gewinn- und Verlustverteilung bei ausgewählten Unternehmensformen sowie den Kontenplan für Technik des betrieblichen Rechnungswesens. Die 10. Auflage des Übungsbuches wurde komplett überarbeitet und der entsprechenden Auflage des Lehrbuches angepasst. So wurden die Lösungen zu den Übungsaufgaben aktualisiert und z.B. der Umsatzsteuersatz auf 19 % angehoben. Neue Übungsaufgaben wurden eingefügt, die auf den Erfahrungen in Klausuren der Verfasser basieren. Insgesamt soll damit eine verbesserte Klausurvorbereitung erreicht werden. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der BWL des ersten und zweiten Semesters von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Aufgrund der Erfahrungen der Autoren in Lehre und Praxis sollte das Buch für Studiengänge mit dem Abschluss "Bachelor" genauso geeignet sein wie für die Anforderungen der Praxis.

      Übungsbuch mit ausführlichen Lösungen zu Technik des betrieblichen Rechnungswesens