Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Katharina Stärk

    Freiwillige Standards im globalen Wettbewerb
    Heilen Mit Hanföl
    • Heilen Mit Hanföl

      Krankheiten des Immunsystems Sowie Hautprobleme, Darmerkrankungen, Gelenkentzündungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Hormonstörungen, Leiden der Prostata Uvm. Mit Hanföl Natürlich Heilen

      • 51 páginas
      • 2 horas de lectura

      +++++Stimmen zum Buch+++++"Danke für dieses Buch! Es hat meinen Mann und mich zu gebracht dieses "Wundermittel" auch in unsere tägliche Ernährung einzubinden" (Selma)"Kompakt und gut verständlich geschrieben! Hätte nie gedacht, wofür Hanföl alles gut ist..." (Bücherkenner70)"Sehr informativ und sachlich! Daumen hoch!" (Wassermann)----------------------------------------------------------------------------Die gesundheitsförderliche Wirkung von Hanf in Form von Cannabis ist schon lange bekannt. Dieses Buch legt den Schwerpunkt auf das Hanföl - als ein Heilmittel, das sich einfach auch in den täglichen Speiseplan integrieren lässt.Es wird in dem Buch erklärt- warum Hanföl heilend wirkt- gegen welche Krankheiten und Beschwerden Hanföl hilft- wie Hanföl zu verwenden ist...und viele weitere Informationen werden sachlich und immer wieder auch mit Hinweisen auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien gut verständlich dargestellt.

      Heilen Mit Hanföl
    • Weshalb verlieren Nationalstaaten in Zeiten derGlobalisierung an Einfluss auf Unternehmen? Warumtragen Unternehmen in Kooperation mit Stakeholdern,wie in erster Linie Kunden, deshalb ganz neueVerantwortung? Die Autorin antwortet aufschlussreichauf diese Fragen und beleuchtet in dem Zusammenhangdie Rolle freiwilliger Standards als wirkungsvolleInstitutionen einer nachhaltigen Entwicklung inüberzeugender Weise. Am Beispiel des Standards fürnachhaltige Waldbewirtschaftung Forest StewardshipCouncil (FSC) zeigt Katharina Stärk darüber hinausauf, dass freiwillige Standards selbst dem Wettbewerbunterliegen und sich kontinuierlich weiterentwickelnmüssen. Exemplarisch analysiert die Autorin aktuelleTendenzen, den FSC um soziale Komponenten zuerweitern. Grundlage ihrer fundierten Untersuchungbilden institutionenökonomische Theorien,insbesondere die Prinzipal-Agent-Theorie, sowieaktuelle Beiträge aus dem Bereich derInnovationsökonomik. Das Buch richtet sich anWissenschaft, Standardinitiativen, Unternehmen,Nichtregierungsorganisationen und Organisationen derEntwicklungszusammenarbeit.

      Freiwillige Standards im globalen Wettbewerb