Als Diane eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, befindet sie sich in ihrem Bett, und alles um sie herum ist wie immer: fein säuberlich an seinem Platz. Die Ärzte haben ihr Hausarrest verordnet und dringend empfohlen, liegen zu bleiben, damit ihr Organismus sich gewöhnen kann. Gewöhnen an das Hasen-Genom, das sie sich freiwillig hat einpflanzen lassen, um endlich effektiver zu arbeiten und weniger zu schlafen. Denn der Druck im Büro ist enorm, die Rivalin macht keine Pause, ihr blieb keine Wahl. Unmerklich zunächst verändert sich Dianes Körper. Ihr Gesichtsfeld wird größer, ihr Geruchssinn feiner, rote Haare sprießen, sie wird tatsächlich schneller und entfaltet eine ganz neue Wirkung auf Männer. Je mehr die Häsin in ihr zum Vorschein kommt, desto mehr sehnt sich Diane nach der Insel ihrer Kindheit. Dort zählten das Wetter und die Gezeiten, seltene Vogelarten in unberührter Landschaft. Zeit jedenfalls gab es genug. Mireille Gagné hat eine originelle poetische Parabel über die neoliberale Leistungsgesellschaft geschrieben, gewitzt und bedenkenswert.
Mireille Gagné Libros
Mireille Gagné es una aclamada autora cuya obra abarca novelas, cuentos y poesía. Sus escritos se sumergen en profundos temas humanos, creados con una sensibilidad literaria distintiva. Gagné explora las complejidades de la existencia humana a través de imágenes evocadoras y un lenguaje fluido, ofreciendo a los lectores una experiencia cautivadora y reflexiva. Su estilo único y sus perspicaces observaciones la convierten en una voz significativa de la literatura contemporánea.
