Der Ansatz des Buches betont, dass Erfolg individuell definiert werden muss, da es kein universelles Erfolgsrezept gibt. Die Autorin, erfahrene Managerin, Coach und Trainerin, reflektiert über die Vielfalt menschlicher Prägungen, beruflicher Hintergründe und persönlicher Werte, die die individuelle Zielsetzung beeinflussen. Anstatt ein einheitliches Modell zu propagieren, ermutigt das Buch dazu, die eigene Definition von Erfolg zu finden und zu verfolgen.
Claudia Kraaz Orden de los libros


- 2022
- 2021
Nachhaltig leistungsfähig bleiben
Praxis-Tipps für den Business-Marathon
Durch das Buch „Nachhaltig leistungsfähig bleiben“ erfahren Sie, wie Sie im Businessalltag stressresistent, resilient und gesund bleiben. Denn das von Stress, Druck und Veränderungen geprägte Geschäftsleben ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Daher ist es wichtig, den eigenen Energiespeicher bewusst zu managen. Kompakt und praxisorientiert erfahren Sie im ersten Teil des Buches, welches die Bestandteile nachhaltiger Leistungsfähigkeit sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung von Handlungsempfehlungen. Dazu erhalten Sie zahlreiche Übungen und Praxis-Tipps. Im zweiten Teil werden diese Empfehlungen gespiegelt durch die Einschätzungen von prominenten Führungspersönlichkeiten. Aus den Interviews mit drei CEOs, drei Personalchefs und drei Experten über deren Erfahrungen mit dem Thema erhalten Sie wertvolle Impulse zur Umsetzung. Zielgruppen: Das Buch ist leicht lesbar und richtet sich an alle Berufstätigen und Führungskräfte. Zur Autorin: Claudia Kraaz ist Führungs- und Stress-Coach sowie Resilienz-Trainerin. Zuvor war sie über ein Jahrzehnt in leitenden Positionen in der Unternehmenskommunikation tätig.