+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jörg Eggeling

    Einfach Musik-Lernen
    Funktionen und Wirkungen okkulter Heavy-Metal-Videoclips bei Schülerinnen und Schülern
    Minima
    Mark Fuffzich: Das Werden der Wand-am-Bein-Trilogie
    Wolken-Meditation - Der Weg zum entspannten Ich
    Der Stellenwert des Heavy Metal bei Schülerinnen und Schülern eines Kleinstadtgymnasiums
    • Corona hat spürbare Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Neue Wege in der Arbeitswelt und der Mobilität haben sich ergeben. Besonders aber im sozialen Bereich entwickelten sich oft nicht gerade freiwillig Strukturen, die nicht zuletzt Familien, Partnerschaften und Singles prägen. Vielfach wurde Home-Office betrieben, jedoch nicht immer zum Vorteil für die Betroffenen. Das bedeutete nicht nur das Anschaffen zusätzlicher oder neuer Medien und Organisation im heimischen Wohnraum, sondern auch oft stundenlanges Verharren vor Bildschirmen. Frustrationen und Depressionen traten auf. Ich selbst konnte irgendwann nicht mehr konzentriert arbeiten. Mit schmerzenden Augen, verspanntem Rücken und erhöhtem Adrenalin-Spiegel setzte ich mich im angrenzenden Park auf eine Bank, sog die Luft tief ein und betrachtete den Zug der Wolken. Langsam glitten sie sanft dahin. Alles wirkte verspielt, ruhig und einfach. Bei längerer Beobachtung spürte ich Erleichterung und Zufriedenheit. Dort oben wirkte alles so harmonisch und selbstverständlich.

      Wolken-Meditation - Der Weg zum entspannten Ich
    • Der 25-Jährige Student sitzt am heimischen Gartenteich und blättert begeistert in einer Musikzeitschrift. Einmal so sein, wie die Stars. Doch hier auf dem platten Land mit nur einer Dorftelefonzelle als Höhepunkt des jugendlichen Nachtlebens wird das wohl kaum geschehen. Also macht er sich auf zu einer Freundin nach Berlin. Diese bittet er, ihm den Underground näher zu bringen. Heavy Metal, HipHop und was es da nicht alles gibt. Sie besuchen gemeinsam Rock-Konzerte, beobachten HipHop-Battles und genießen das subkulturelle Nachtleben. Der Student isst in dem Zusammenhang zum ersten Mal ein Schawarma, und das mit all den Fehlern, die man dabei machen kann. Schließlich wollen sie Mark Fuffzich treffen, den Wegbereiter des FunHop-Metal. Dieser fusionierte HipHop-Elemente mit Heavy-Rock und Kirchenmusik. Diese neue Fusion-Music möchten sie von ihm erklärt bekommen sowie den Aufbau seiner Songs. Am Treffpunkt seines Lieblings-Döner erzählt Mark Fuffzich ihnen nicht nur musik-spezifische und geschichtliche Elemente, die seinen Stil prägen, sondern auch seine Biografie. Angefangen von seiner Kindheit über Jugend-Partys bis zur Schul- und Bundeswehrzeit lässt er nichts aus. Diese Sturm- und Trank-Zeiten bilden nämlich die Grundlage seiner Wand-am-Bein-Trilogie. Dieser verwegene Titel basiert zum einen auf das nicht richtige Verstehen während einer Kommunikation. Ein Trio sind drei, nämlich die drei Musikstile. Die Trilogie bilden die Stücke Wand-am-Bein, Fingafutt und Ein´ feste Burg. Auf youtube sind diese Stücke zu erleben. Dabei weist Mark Fuffzich auf Inhalte der Songs hin sowie auf Verknüpfungen mit Elementen von Kirchenmusik, Heavy Metal und HipHop. Des Weiteren sind Fan-Accessoires, z. B. Hornhaut sowie Kari-katuren zur Verdeutlichung vorzufinden. Tenor der ganzen Geschichte ist und bleibt die Credibility. Man muss sich selbst und anderen gegenüber real und aufrecht sein. Dann findet man die Stars, die im Leben die Wichtigsten sind.

      Mark Fuffzich: Das Werden der Wand-am-Bein-Trilogie
    • Dem längsten Orgelstück wird das kürzeste gegenüber gestellt. Klangeindrücke gibt es auf youtube. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Minima