In dieser Sammlung werden Klischees über psychische Erkrankungen wie Borderline und Agoraphobie aufgeräumt. Durch wahre Geschichten und Gedichte von Betroffenen soll Verständnis geschaffen und Mut gemacht werden, trotz Krankheit ein lebenswertes Leben zu führen und die Einzigartigkeit jedes Menschen zu betonen.
Nicole Schröter Libros




Anna liebt ihre Freiheit und Henri, der ebenfalls Freiheit schätzt. Doch während Anna mutig ist, hat Henri Angst vor einer festen Beziehung. Nach dem Umzug mit ihrem Sohn Tom lernt Anna Henri kennen und stürzt sich in die Beziehung, doch bald merkt sie, dass Henri sich nicht entscheiden kann.
Die dreizehn Geschichten laden dazu ein, Fragen über Beziehungen, Freundschaft, Muttersein und das Streben nach Glück zu erkunden. Sie regen zum Nachdenken über verschiedene Lebenssituationen und deren Lösungen an.
Yoga gibt es mittlerweile in den verschiedensten Varianten und Formen. Viele Traditionen wie Hatha Yoga oder Kundalini Yoga haben sich längst weiterentwickelt. So kommen im Aroma-Yoga zwei Wirkweisen zusammen, die sich gegenseitig unterstützen und auf sanfte Art ergänzen. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen und die Wirkung von Asanas, Pranayama, Meditation und Yoga Nidra bekräftigen sich. Die Praxis vertieft sich. Somit sorgen ätherische Öle im Yogaunterricht für besseren Schlaf, Entspannung oder Leistungssteigerung. Die Aroma-Yoga-Übungsreihen wurden in zahlreichen Yogastunden von Nicole Schröter erprobt und clever zusammengestellt. Für die Chakren gibt es zusätzliche Impulse, wie diese mit ätherischen Ölen harmonisiert werden können. Hier wird intensiv mit unserem stärksten Sinn, dem Geruchssinn, die Yogapraxis vertieft und ergänzt. Das alte Wissen der Yogatradition und das Wissen über Heilkräuter, leicht anwendbar in Form von ätherischen Ölen, kommen hier in einer neuen Erfahrung für den Yogaübenden zusammen.