Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

André Linke

    Das Rakerteam. Crystal Yorkshire Gamma
    Besuchen Sie uns am Stand!
    Wie es wohl weitergeht? Serialität einer Fortsetzungsgeschichte am Beispiel der Anime-Zeitschrift "Kids Zone"
    Angriff der Flukes. Crystal Yorkshire Alpha
    Krieg um Nichts
    • Krieg um Nichts

      Crystal Yorkshire Beta

      Überraschungsangriffe, Kidnapping und gescheiterte Rettungsversuche haben die Geheimagenten der Raumstation Crystal Yorkshire überlebt. Für die Verluste hat der Staat Rache geschworen. Eine Megaschlacht soll jetzt entscheiden, wer weiterleben darf - die Menschen oder die gesetzlosen, maschinenartigen Flukes. Für Frischling Dennis und seine Gefährten bedeutet das den ersten, viel zu verfrühten Kampfeinsatz zwischen zwei aufgerüsteten Truppen. Auch die Frage, wer den Standort der Raumstation verraten hat, wird geklärt. Der Krieg ist unausweichlich, doch im Gefecht kommt dann alles ganz anders als erwartet... Im zweiten Band der innovativen SF-Komödie geht der Weltraumzirkus weiter: Non-Sense-Dialoge, Nebenstränge, Manga-Illustrationen, skurrile Gedankenfetzen...

      Krieg um Nichts
    • Dennis Stevens, ein frustrierter Taxiflieger, landet nach einer Begegnung mit zwei Frauen in Crystal Yorkshire, einem Geheimagenten-Trainingslager. Dort beginnt ein neues Leben, doch Teenagerprobleme und feindliche Aliens bedrohen die Situation. Die Geschichte bietet absurde Dialoge und eine ungewöhnliche Gesellschaftskritik.

      Angriff der Flukes. Crystal Yorkshire Alpha
    • Die Arbeit untersucht die zunehmende Beliebtheit serielle Erzählungen in Medien wie Fernsehen und Radio. Sie analysiert verschiedene Definitionen und Ansätze zur Serialität und betont, dass diese in unterschiedlichen Formen und Aspekten auftreten kann. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, ob Serialität innerhalb eines Mediums variieren kann. Zur Veranschaulichung werden Theorien vorgestellt und auf die Primärliteratur angewendet, insbesondere auf die Fortsetzungsgeschichten "Hyper League" und "Deep". Die Analyse bietet tiefere Einblicke in die moderne Literaturwissenschaft und die Medienästhetik.

      Wie es wohl weitergeht? Serialität einer Fortsetzungsgeschichte am Beispiel der Anime-Zeitschrift "Kids Zone"
    • Besuchen Sie uns am Stand!

      Ritualgrad einer Verlagspräsentation auf der Leipziger Buchmesse mit Fokus auf Carlsen Manga

      Die Studienarbeit untersucht die Verlagspräsentationen auf der Leipziger Buchmesse und analysiert, inwiefern diese als Rituale betrachtet werden können. Durch die wiederkehrende Durchführung unter ähnlichen Bedingungen wird die These aufgestellt, dass es sich um ein Sub-Ritual der Buchmesse handelt. Die Arbeit basiert auf dem Studienbrief "Ritual und Literatur" und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Thematik aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Die hohe Note von 1,0 unterstreicht die Qualität der Analyse.

      Besuchen Sie uns am Stand!
    • Dennis und sein Team als Elite-Agenten stehen vor neuen, lebensbedrohlichen Abenteuern. Mit verbesserten Schiffen und Waffen müssen sie eine entführte Prinzessin retten und sich Fragen über die Vergangenheit, Laras ersten Tag als Agentin und zwischenmenschliche Beziehungen stellen. Der dritte Teil der Serie verspricht Verwirrung und Humor.

      Das Rakerteam. Crystal Yorkshire Gamma