+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Georges-Arthur Goldschmidt

    2 de mayo de 1928
    Der versperrte Weg
    Die Erfahrung der Nacht. Roman
    Der unterbrochene Wald
    Tracking Apache Joe
    Open Range Fury
    The Mythology of Eden
    • The Mythology of Eden

      • 458 páginas
      • 17 horas de lectura

      Arthur and Elena George utilize new historical and archaeological discoveries to reveal how the author of the Eden story uses veiled symbolism and mythological storytelling to convey his message about the most profound questions of human existence regarding the divine, life, death, and immortality.

      The Mythology of Eden
    • Open Range Fury

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Anson Hawkstone is on the trail of an errant husband who deserted his wife and infant child to become a cowboy in Wyoming Territory. But Hawkstone's quest becomes complicated when he encounters three women - a deserted Mormon wife, a white Kiowa captive, and a Chinese girl abandoned by her parents - and ends up escorting them on their wagon journey to Cheyenne. But a range war is about to happen and Hawkstone and the women become caught up in it, leading to an inevitable showdown involving Hawkstone, a ranch foreman, a bounty hunter, and the missing husband.--Provided by publisher.

      Open Range Fury
    • A small band of renegade Apache led by Broken Hand have captured the daughters of a preacher and are headed for Mexico. After them are Anson Hawkstone and Black Feather, scouting for the army, plus the preacher with four gunmen, and a cavalry patrol that cannot cross the Mexican border. Added to that, Apache Joe and his Choctaw squaw are trading smallpox and typhoid blankets to Apache villages throughout the territories, and are headed for the village where Hawkstone's woman, Rachel, lives and works as the nurse-doctor. Closing in on the renegade band, Hawkstone is torn between rescuing the preacher's daughters, and deserting them in a ride to save his woman from disease. Can he do both?

      Tracking Apache Joe
    • Der unterbrochene Wald

      Erzählung - Aus dem Französischen von Peter Handke

      In "Ein jüdisches Schicksal im Zweiten Weltkrieg" reflektiert Georges-Arthur Goldschmidt über seine Flucht von Norddeutschland nach Frankreich. Mit poetischer Aufrichtigkeit schildert er Erinnerungen an seine Kindheit, die Prügelstrafen im Internat und seinen Überlebenskampf in einer feindlichen Landschaft.

      Der unterbrochene Wald
    • "Die Erfahrung der Nacht" von Marcel Béalus ist ein surrealistischer Roman, der die Geschichten von Augen, Händen, Berührungen und Schweigen verwebt. Die Hauptfigur Arcel Adrien begegnet fortlaufend neuen Rätseln, während sich Identität, Raum und Zeit ständig verändern. Eine humorvolle und schaurige Erzählung über Genesung und Nebenwirkungen.

      Die Erfahrung der Nacht. Roman
    • Der versperrte Weg

      Roman des Bruders

      Ein bewegendes literarisches Dokument des Nachfühlens und Nacherzählens eines versperrten Lebensweges. Verbunden durch das gemeinsame Schicksal von Bedrohung, Flucht und Heimatlosigkeit hat der Bruder Erich doch einen ganz anderen Weg als der Autor wählen müssen. Während Georges-Arthur zwischen den Sprachen und mit den Worten lebt, hat der Bruder unter Waffen gelebt. Unter Waffen schweigen die Musen! Er schloss sich der Résistance an, kämpfte mit bei der Befreiung von Paris und des Elsass und war schließlich Major in der französischen Kolonialarmee in Algerien. Dort beteiligte er sich sogar an dem Offiziersputsch gegen de Gaulle, der Algerien in die Unabhängigkeit entließ, und blieb dennoch bis zur Pensionierung Offizier. Danach arbeitete er noch viele Jahre als unauffälliger Mitarbeiter der Crédit Agricole. Über Jahrzehnte im Inneren zurückgehalten, war ein Geburtstagsbrief der Anlass, die verschütteten Erinnerungen an das Leben des Bruders aufsteigen zu lassen. »Sie erfassen den Hauptschatten meines langen Lebens: Mein Bruder war vier, als ich zur Welt kam und durch meine Erscheinung auf dieser Welt habe ich sein Leben zerstört.«

      Der versperrte Weg
    • Vom Nachexil

      • 87 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Grunderfahrung des geflüchteten Menschen bedeutet immer den Verlust von Heimat, Sprache und Zugehörigkeit.Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der zentralen Autoren der Holocaustliteratur. Er berichtet mit expressiver Kraft von den Erfahrungen eines Kindes, das zum Opfer der Willkürmaßnahmen und der antisemitischen Verfolgung durch die NS-Diktatur geworden ist. Als Sohn einer schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierten jüdischen Familie war er in Deutschland in größter Gefahr. Deshalb schickten seine Eltern den zehnjährigen Georges-Arthur und seinen älteren Bruder Erich 1938 zuerst nach Italien. Im folgenden Jahr flüchteten sie weiter nach Frankreich. Im Internat in Annecy war Goldschmidt ebenfalls traumatisierender Gewalt ausgesetzt. Schließlich versteckten ihn Bergbauern in Savoyen bis zum Kriegsende und retteten dadurch sein Leben.Goldschmidts Werk ist zutiefst geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit zwischen den Sprachen und zwischen den Ländern. Er hat dem Leid der Verfolgung in seinen Werken einen unvergesslichen Ausdruck verliehen.

      Vom Nachexil