Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Philippe Pozzo Di Borgo

    Philippe Pozzo Di Borgo
    Ziemlich verletzlich, ziemlich stark
    Ich und Du
    Le second souffle
    Ziemlich beste Freunde : in einfacher Sprache
    Toi et moi, j'y crois. Ich und Du, französische Ausgabe
    Intocable
    • Intocable

      • 232 páginas
      • 9 horas de lectura

      Una conmovedora y divertida historia verídica sobre dos hombres que no se habrían conocido en circunstancias normales: un aristócrata tetrapléjico tras un accidente de parapente y un joven senegalés de los suburbios, de carácter difícil y orgulloso, que se convierte en su cuidador. En otras palabras, la historia de dos «intocables»: uno por su discapacidad y el otro por su condición social. En palabras del autor en el prólogo: «Quería escribir un libro que no fuese un simple entretenimiento. No quería hacer un retrato “realista” de la desventura, con su dosis de resentimientos y de buenos sentimientos que rayan en la condescendencia. Y tampoco de optimismo obligatorio, mentira irrisoria. Estos veinte años de proximidad con el mundo de los excluidos han agudizado mi visión de la sociedad y sus males, y me incitan a compartir algunos remedios que se han vuelto evidentes para mí. Gracias al demonio de la guarda –alias Abdel– recupero el humor que poseía antes de los dramas. La película Intocable se desarrolla con un tempo de ligereza y carcajadas; conservo cierta gravedad irreductible. La actuación de François Cluzet la tornará perceptible.» En resumen, un libro de excelente factura literaria, que trata de historias trágicas y conmovedoras, con gran elegancia e incluso sentido del humor, y sin un atisbo de autocompasión.

      Intocable
    • Tout lui réussissait, jusqu'à l'accident de parapente. Philippe Pozzo di Borgo menait une existence dorée, jusqu'au drame qui le rend tétraplégique. Dans Le Second souffle, il racontait son accident, la mort de sa femme et sa vie bouleversée par le handicap et la solitude. Dans ce nouveau témoignage, il revient sur la vie bouleversée. Si plus rien n'est comme avant, il découvre surtout qu'on ne peut pas vivre seul. Devenu dépendant, il mesure combien il était jusqu'alors "handicapé" dans sa rencontre des autres, prisonnier d'un rôle à tenir. C'est dans notre vie relationnelle que se joue l'essentiel de la vie. Que ce soit avec les proches comme avec les inconnus, cette découverte du vis-à-vis bouleverse Philippe Pozzo di Borgo. C'est dans cet échange avec chacun, entre toi et moi, que s'exprime le meilleur de notre humanité. Un témoignage émouvant sur la découverte de l'autre et de la dépendance.

      Toi et moi, j'y crois. Ich und Du, französische Ausgabe
    • Ziemlich beste Freunde ist die wahre Geschichte von Phillipe Pozzo di Borgo. Philippe ist reich und erfolgreich. Eines Tages verändert ein Unfall sein Leben – für immer. Nun ist er gelähmt, im Rollstuhl, hilflos. Philippe möchte am liebsten nicht mehr leben. Abdel hat nichts. Er wohnt im schlechtesten Viertel der Stadt. Ohne Job und ohne Zukunft. Philippe braucht einen Pfleger, der ihm Tag und Nacht helfen kann. Und Abdel kann ein wenig Geld gut gebrauchen. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Freundschaft. Die Originalfassung erschien bei Hanser Berlin. Der Film Ziemlich beste Freunde ist in vielen Ländern ein großer Kino-Hit. Zusammen mit der Aktion Mensch erzählen wir die Geschichte zum ersten Mal in einfachem Deutsch. Lesbar für alle!

      Ziemlich beste Freunde : in einfacher Sprache
    • Le second souffle

      Schulausgabe für das Niveau B2. Behutsam gekürzt mit Annotationen

      Philippe Pozzo di Borgo stammt aus einer einflussreichen französischen Familie. Als Student lernt er seine spätere Frau Beatrice kennen. Als Pozzo di Borgo nach einem Fallschirmabsturz querschnittsgelähmt ist und kurze Zeit später seine geliebte Frau stirbt, beginnt eine unerträgliche Zeit für ihn. Erst als er den Kleinkriminellen Abdel als seinen Pfleger anstellt, der ihn in jeglicher Sicht auf Trab hält, kehrt er langsam wieder ins Leben zurück und die beiden werden zu ziemlich besten Freunden.

      Le second souffle
    • Durch einen schweren Unfall, der zu seiner Lähmung vom Hals abwärts führte, wurde Philippe Pozzo di Borgo, ein strahlender und rastloser Erfolgsmensch, in die Stille des Innehaltens gezwungen. Zurückgeworfen auf ein ihm unbekanntes Selbst, wurde ihm bewusst, wie wenig aufnahmebereit er bislang anderen gegenüber war – ganz egal, ob gegenüber Fremden oder der eigenen Frau. Er erkannte, dass man einem Menschen nur dann wirklich begegnen kann, wenn man „die Waffen streckt“ und ihm entblößt gegenübertritt, offen für dessen Sichtweise und Wesensart, offen für das nicht Perfekte. Nur so können wir die eigene Schwäche und die eigene Menschlichkeit ohne Angst zulassen. Und nur so kann Gesellschaft gelingen.

      Ich und Du
    • Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesellschaft, in der nicht nur Fitness und Leistung zählen. Gerade in unserer individuellen Verletzlichkeit können wir einen unverhofften Reichtum entdecken, und nur wenn wir bereit sind, den tieferen Sinn von „Brüderlichkeit“ wiederzubeleben, vermag unsere Gesellschaft gerechter und menschlicher zu werden. Ein ebenso warmer und kluger wie entschiedener Text, der aufrütteln möchte. Die deutsche Ausgabe enthält zudem ein Interview mit Pozzo di Borgo über die Suche nach Gedanken, Erfahrungen und Politikformen, die Wohlstand, Lebensqualität und das Gedeihen von Menschen neu in Einklang bringen können.

      Ziemlich verletzlich, ziemlich stark