Klaus Jürgen Heimbrock Libros




Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Im Management obliegt es den Führungskräften, Unternehmen an technologische Veränderungen, Marktveränderungen und den Wertewandel von Mitarbeitern und Kunden anzupassen. Auf allen Ebenen wird von Führungskräften und Spezialisten erwartet, dass sie durch geeignete organisatorische Maßnahmen die Leistungsfähigkeit ihrer Bereiche erhalten und kontinuierlich steigern. „Organisation“ ist ein zentrales Thema in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung. Das Lehrbuch zur Organisationslehre zielt darauf ab, ein solides Grundwissen zu vermitteln, das sowohl traditionelle Erkenntnisse als auch aktuelle Entwicklungen in Theorie und Praxis umfasst. Wichtige Aspekte sind die Aufgabenstrukturierung und die Interaktion zwischen Organisation und Umfeld. Es ist auf die Grundlagenvorlesung im wirtschaftlichen Studium ausgerichtet und bietet Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen strukturierten Überblick über die Disziplin „Organisation“. Zudem gibt es wertvolle Hilfestellungen zur Lösung aktueller Gestaltungsprobleme. Die Auswahl der Inhalte und die Gliederung der Themen basieren auf den langjährigen Erfahrungen des Autors als Berater und Hochschullehrer.
Dieses Lehrbuch baut auf den aktuellen Erkenntnissen der Themengebiete Beschaffungsmanagement und Change Management auf und führt die Erfolgsfaktoren beider Wissensgebiete zum Kompetenzpartner-Management zusammen.