Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs reist Juan Martínez gemeinsam mit seiner Frau nach Istanbul, wo die beiden Flamencotänzer ein attraktives Engagement angenommen haben. Doch die wilde Stadt am Bosporus ist nur die erste Station einer langen Reise quer durch Europa, die sie tanzend, trinkend und feiernd in die Salons der Schönen und Reichen ebenso wie in zwielichtige Clubs und Kaschemmen der Armen führt. Nach Kriegsausbruch stehen die beiden unter Spionageverdacht und fliehen aus der Türkei. Sie reisen zunächst über Bulgarien nach Rumänien. In Hoffnung auf eine Atempause geht die Reise weiter nach Russland, wo sie jedoch in die Wirren der Revolution geraten. Chaves Nogales erzählt bestechend klar und präzise die schier unglaubliche Geschichte des Meistertänzers und seiner Odyssee vor der prallen Szenerie der weltstürzenden Ereignisse jener Jahre. Den Menschen immer liebevoll zugewandt weiß er, dass der Humor gerade in den aussichtslosesten Situationen die einzige Überlebenschance bietet, und verbindet meisterhaft Geschichtsschreibung mit kluger und spannender Unterhaltung.
Manuel Chaves Nogalez Libros
Manuel Chaves Nogales fue un brillante periodista y un destacado autor literario, cuyo trabajo se caracteriza por un estilo seco y cultivado, y un profundo sentido de la realidad. Su reportaje y prosa exploran a menudo las complejidades de la naturaleza humana y las dinámicas sociales con una perspicacia excepcional y una relevancia atemporal. Chaves Nogales capturó magistralmente la atmósfera de su época, desde la Rusia revolucionaria hasta los horrores de la guerra civil española, rechazando consistentemente las narrativas y los pronunciamientos simplistas. Sus escritos, que revelan verdades brutales con una claridad inquebrantable, ofrecen un legado perdurable para los lectores que buscan una profunda comprensión de la experiencia humana.
