+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Susanne Huttemeister

    In Zeiten des Tulpenwahns
    Borders, Boundaries, Frontiers
    Tools of radio astronomy
    Oglethorpe Plan
    • Oglethorpe Plan

      • 272 páginas
      • 10 horas de lectura

      The statesman and reformer James Oglethorpe developed the famous ward design for the city of Savannah, a design that became one of the most important planning innovations in American history. Professional planner Thomas D. Wilson reconsiders the Oglethorpe Plan, revealing that Oglethorpe was a more dynamic force in urban planning than has generally been supposed.

      Oglethorpe Plan
    • This textbook addresses students and practitioners. It attempts to give an outline of the methods and tools of radio astronomy needed by the astronomer who wants to relate the message from interstellar space to physical processes. It gives a unified treatment of the entire field of radioastronomy from the centimetre to the sub-millimetre wavelength range, discussing both single telescopes and interferometric devices. It describes the basic physical principles and gives a reasonably complete outline of the instruments and methods of measurements and analysis, including both continuum radiation and spectral lines. This second edition has been largely rewritten and expanded. It includes the most recent developments in astronomy.

      Tools of radio astronomy
    • Borders, Boundaries, Frontiers presents a short and accessible introduction to border studies from an anthropological perspective.

      Borders, Boundaries, Frontiers
    • Holland im 17. Jahrhundert: Der Gärtner und Tulpenzüchter Nicolaes Verbeeck hat bei einem verheerenden Brand seine Frau verloren. Sein Versagen, seine Frau zu retten, hat ihn ebenso gezeichnet, wie das Feuer, das sein halbes Gesicht verbrannte. Entstellt, wie er sich fühlt, wagt er es nicht mehr, sich einer Frau zu nähern. Getrieben von einer unstillbaren Sehnsucht nach dem Schönen ist Nicolaes umso mehr bemüht, das zu schützen, was ihm geblieben ist: seine Tulpensammlung und seine Tochter Margriet. Die schöne Margriet wird jedoch ihrerseits bald zum Objekt der Sehnsüchte unterschiedlicher Männer. Um sie mit einer reichen Mitgift auszustatten, lässt sich der wohlmeinende Vater auf das blühende Spekulationsgeschäft um die Tulpen ein, das schon längst Nachbarn und Freunde in seinen Bann gezogen hat. Was einst als unschuldige Liebe zu den Naturschönheiten begann, wird für den leidenschaftlichen Sammler nun zum knallharten Geschäft, dessen Spielregeln und Fallstricke von kaum einem der Akteure noch durchschaut werden. Eine Geschichte über die Kraft der Sehnsucht und die seltsamen Blüten, die diese treibt, erzählt mit Bildern, die die Atmosphäre der Malerei des Goldenen Zeitalters in Holland wieder aufleben lassen.

      In Zeiten des Tulpenwahns