Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Margit S Schiwarth-Lochau

    Pierre der Quatschkopp. Schule ist cool
    Paul der Tollpatsch. Schule ist cool
    Bella Isabella. Im Schatten der Kindheit
    Toms Wandlung. Schule ist cool
    Schule ist cool und manchmal doof. Sammelband
    Die Klimperlinge
    • Die Klimperlinge

      Geschichten vom Geld

      "Geschichten vom Geld" bietet lehrreiche und amüsante Erzählungen, die sich gut zum Vorlesen eignen. Marek findet eine glänzende Münze und zeigt sie seiner Oma, die von ihrer "Schatzkiste" mit alten Münzen erzählt. Opa nennt das Kleingeld "Klimperlinge", die Marek und Pia unbedingt sehen möchten.

      Die Klimperlinge
    • In dieser Sammlung begleiten Frau Liebig und ihre Klassenmaskottchen eine vielfältige Grundschulklasse. Die Geschichten handeln von verschiedenen Kindern, ihren Herausforderungen und Erfolgen. Freundschaften, Anerkennung und Unterstützung sind entscheidend für das Schulerlebnis. Enthalten sind die Bände der Reihe "Schule ist cool".

      Schule ist cool und manchmal doof. Sammelband
    • In der Schulzeit lernt ihr vielfältige Mitschüler kennen, die unterschiedliche Familienkonstellationen haben. Einige sind Einzelkinder, andere wachsen in Großfamilien oder zweisprachig auf. Es gibt auch besondere Kinderschicksale, wie Kinder in Pflegefamilien oder bei Trennung der Eltern, die oft emotional leiden und in der Schule Schwierigkeiten haben.

      Toms Wandlung. Schule ist cool
    • Der Roman "Bella Isabella - Umbrüche im Leben eines Pflegekindes" erzählt von der kleinen Isabella, die traumatische Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie gemacht hat. Nach mehreren Pflegeverhältnissen wird sie von Familie Stein aufgenommen, die ihr helfen möchte, positive soziale Erfahrungen zu sammeln und Verhaltensänderungen durch Psychotherapie zu erreichen.

      Bella Isabella. Im Schatten der Kindheit
    • In "Paul der Tollpatsch" wird die Geschichte von Paul Friedrich erzählt, der in der Schule als Außenseiter gilt und Schwierigkeiten beim Lernen hat. Er wird oft gehänselt und fragt sich, ob er in eine Förderschule wechseln muss. Das Buch zeigt, wie Eltern, Lehrer und Kinder gemeinsam daran arbeiten, Pauls Lernfreude zurückzugewinnen. Geeignet für Schüler ab der 2. Klasse und ihre Eltern.

      Paul der Tollpatsch. Schule ist cool
    • In "Pierre der Quatschkopp" kämpft der unruhige Pierre mit Schulproblemen und vergleicht sich mit seiner leistungsstarken Zwillingsschwester Michelle. Trotz seiner Abneigung zur Schule stellt sich die Frage, ob er wieder Freude am Lernen finden kann. Das Buch ist ideal für Schüler ab der 3. Klasse zum gemeinsamen Lesen.

      Pierre der Quatschkopp. Schule ist cool
    • Das vielseitige Schimpfwörterbuch für Nachbarn

      Begegnungen und Missetaten zwischen Nachbarn

      Dieses humorvolle Buch bietet über 235 Maledicta und zahlreiche Geschichten, die das Fluchen thematisieren. Es verbindet witzige Rätsel mit Lebensweisheiten und wissenschaftlichen Einblicken in die Maledictologie. Mit einem lehrreichen Vorwort und unterhaltsamen Illustrationen ist es eine amüsante Lektüre über menschliche Untugenden.

      Das vielseitige Schimpfwörterbuch für Nachbarn
    • Das kleine Schimpfwörterbuch für Autofahrer

      mit 111 wüsten Beschimpfungen und allerlei beruhigendem Beiwerk

      Das Buch präsentiert humorvolle und gereimte Definitionen von Schimpfwörtern sowie Geschichten und Rätsel rund ums Autofahren. Es basiert auf der Malediktologie und bietet eine unterhaltsame Perspektive auf das Fluchen, ergänzt durch freche Karikaturen der Autorinnen und ihrer Nichte. Es könnte sogar stressabbauend wirken.

      Das kleine Schimpfwörterbuch für Autofahrer
    • Herausforderung schulische Inklusion

      zwischen Anspruch und Realität

      Die Autorin Schiwarth-Lochau analysiert über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren die Fortschritte und Herausforderungen beim Aufbau eines inklusiven Schulsystems in den deutschen Bundesländern. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze und Strategien, die zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in das reguläre Bildungssystem entwickelt wurden. Durch ihre umfassende Recherche bietet sie wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und die Bedeutung von Inklusion für die Gesellschaft.

      Herausforderung schulische Inklusion
    • Susi Tigerherz

      Schule ist cool

      In dieser Geschichte geht es um Susi, ein schüchternes und ängstliches Kind, das Schwierigkeiten beim Lernen hat. Sie lernt, mutiger zu werden und findet ihren Weg in eine positive Klassengemeinschaft.

      Susi Tigerherz