Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Henriette Roosenburg

    Morgen wartet eine neue Welt
    The Walls Came Tumbling Down
    • The Walls Came Tumbling Down

      • 304 páginas
      • 11 horas de lectura

      How do you start a journey when the roads are blocked? Who can you trust in a country where the Nazi regime has only just fallen? 'This is the story of the liberation of four Dutch political prisoners at the end of World War II, and about their trek home to Holland ...'So, modestly, begins this firsthand account of the adventures of three women and one man in the hellish aftermath of the war in Europe. Awakened from the nightmare of prison camp, freed from the fear of the firing squad that had haunted each of them since capture, the four compatriots find that they must still navigate horror itself without food, without papers, without funds. Virtues are all that remain in their possession, and it is these -- nobility, friendship, honour, strength, pride in their bloody but unbowed humanity -- that guide them home. This is a tale of bravery that will make you care deeply about its protagonists, and weep tears of wonder at their heroism.

      The Walls Came Tumbling Down
    • Eine der bemerkenswertesten Geschichten über das Ende des Zweiten Weltkriegs. Frühling 1945: drei junge Widerstandskämpferinnen auf dem abenteuerlichen Heimweg quer durch Deutschland. Henriette, genannt Zip, und ihre Freundinnen Joke und Nell sind im besetzten Holland in die Fänge der Nazis geraten und als sogenannte Nacht-und-Nebel-Häftlinge nach Deutschland verschleppt worden. Als die Tür ihrer Zelle in Waldheim eines Tages von einem sowjetischen Soldaten geöffnet wird, beschließen sie mit Dries, einem jungen Landsmann, sofort den Heimweg anzutreten: per Boot, die Elbe entlang. Aber wie soll eine solche Odyssee gelingen in einem Land, in dem Soldaten marodieren und Lebensmittel Mangelware sind? Wem kann man trauen? Doch sie sind davon überzeugt: Solange sie zusammenhalten, können sie es schaffen. Eine wahre Geschichte, die 1957 in den USA sofort zum Bestseller wurde. Henriette Roosenburg gelingt mit ihrem Buch jedoch mehr als ein Bericht, erzählt sie doch zugleich eine authentische, abenteuerliche Heldengeschichte mit Frauen in den Hauptrollen – eine Geschichte, die es allzu oft gegeben, die es aber viel zu selten ans Licht der Öffentlichkeit geschafft hat. »Ein Sinnbild für grenzenlosen Mut und Durchhaltewillen, die durch den unstillbaren Drang nach Freiheit am Leben gehalten werden.« THE SATURDAY REVIEW

      Morgen wartet eine neue Welt