Menschen im autistischen Spektrum lernen anders als andere Menschen, insbesondere fallt die sog. Generalisierung schwer, d. h. die Ubertragung erworbener Fahigkeiten in andere Situationen und Zusammenhange. Die Forderung findet daher idealerweise nicht nur in Therapiezentren statt, sondern integriert sich soweit wie moglich in den konkreten Alltagsablauf. Auf diese Weise entwickeln sich Selbstandigkeit, Autonomie und Lebensqualitat am besten. Dieses Buch illustriert das "Lernen im Alltag" anhand konkreter Strategien und Beispiele aus Kindergarten, Schule, Ausbildung und lebenspraktischen Zusammenhangen.
Hanns Rüdiger Röttgers Libros



Angehörige sozialer Berufe haben eine Schlüsselfunktion in vielen Bereichen der Arbeit mit Menschen, die an akuten und chronischen psychischen Krankheiten leiden. Dieses Buch vermittelt hierfür den aktuellen Wissensstand in Krankheitslehre, Erscheinungsbild und Behandlung psychischer Störungen. Es füllt damit eine verbreitete Lücke in den Ausbildungscurricula.