+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Till Randolf Amelung

    Transaktivismus gegen Radikalfeminismus
    Irrwege
    • Irrwege

      Analysen aktueller queerer Politik

      Das Engagement für die Rechte sozialer Minderheiten sieht sich immer stärkerer Kritik ausgesetzt. Es gehe bloß um "Identitätspolitik", die an einem nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel nicht interessiert sei. Das sind Folgen eines poststrukturalistisch geprägten Theorie- und Politikverständnisses. Die Rolle der Sprache wird übermäßig betont - die soziale Realität gerät in den Hintergrund. Diese Entwicklung wird in allen Feldern der Antidiskriminierungs- und Menschenrechtspolitik unter dem Modewort "Intersektionalität" forciert. Dieser Sammelband befasst sich mit den Auswirkungen, die sich für queere Politik ergeben. Mit 10 Beiträgen und ihren Autor_ innen, die exemplarisch dafür stehen, dass nicht jede_r den Glauben an die Kraft kritischer Analysen und Auseinandersetzungen begraben hat

      Irrwege
    • Transaktivismus gegen Radikalfeminismus

      Gedanken zu einer Front im digitalen Kulturkampf

      Die Auseinandersetzungen zwischen Trans-Aktivist_innen und Radikalfeministinnen schwelt seit Jahren und nimmt immer mehr Fahrt auf. Im Kern geht es um die Fragen, was Geschlecht ist, welche Rolle Biologie dabei spielt, welche Überlappungen es gerade mit anderen Problemen bei Mädchen und Frauen gibt. Inzwischen sind die Fronten so verhärtet, dass sich beide Lager gegenseitig "Auslöschung" vorwerfen. Höchste Zeit also, einen Vermittlungsversuch zu wagen. Quelle:Verlag

      Transaktivismus gegen Radikalfeminismus