Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Heinz-Günter Bongartz

    \"Im Haus des Herrn will ich wohnen\"
    Ich werfe mein Herz auf Gott und vertraue
    Das Leben finden
    Kreuzweg durch den Mariendom in Hildesheim
    • Kreuzweg durch den Mariendom in Hildesheim

      Im Anschauen Deines Bildes

      • 72 páginas
      • 3 horas de lectura

      Der Kreuzweg im Mariendom zu Hildesheim dient als meditativer Rahmen, um das Leiden Christi nachzuvollziehen. Durch die kunstvollen Darstellungen und die spirituelle Atmosphäre des Doms wird der Leser eingeladen, sich intensiv mit den zentralen Themen des Glaubens, der Hoffnung und des Leidens auseinanderzusetzen. Die Verbindung von Kunst und Spiritualität fördert eine tiefere Einsicht in die Passion Christi und bietet Raum für persönliche Reflexion und Gebet.

      Kreuzweg durch den Mariendom in Hildesheim
    • Das Leben finden

      Spurensuche auf dem Weg Jesu

      Das Leben ist chaotisch geworden. In dieser neuen Unubersichtlichkeit wer-den Menschen ratlos, unsicher, verstort, misstrauisch. Bislang ging es immer "bergauf". Jetzt rufen plotzlich Pandemien, Kriege, Fluchtlings-strome, Naturkatastrophen und die Sorge um unsere Schopfung in uns tiefe Angste hervor. Die Sorge um das Leben wird immer grosser. Jesus, der Wanderprediger aus Nazareth, ist Menschen nahe, die fragen, nicht mehr weiterwissen, sich angstigen. So ist er bei den Suchenden, den Kleinen, den Einsamen, den Angstbesessenen, den Kranken, den Notleidenden, ... In seiner Nahe leuchtet auf, wie Gott ist, wie Gott unser Leben gemeint hat und lasst entdecken, wie wir das Leben finden.

      Das Leben finden
    • Ich werfe mein Herz auf Gott und vertraue

      Das Glaubensbekenntnis erklärt mit Kunstobjekten aus dem Dommuseum in Hildesheim

      Die Welt ist noch mehr in Unordnung geraten. In Europa wutet ein furchtbarer Krieg. Die Corona-Pandemie halt die Welt in Atem. Die Klimakrise stellt uns die Verwundbarkeit der Welt vor Augen wie nie zuvor. Was tragt in dieser Unsicherheit? Welche Hoffnung befahigt uns, sich den Herausforderungen zu stellen? Immer wieder haben Menschen in Zeiten von Grenzerfahrungen in ihrem Leben im christlichen Glauben Trost und Halt gesucht und auch gefunden. Sie trauten der biblischen Botschaft, dass Gott lebt, dass Gott sich zeigt, dass Gott wirkt, dass Gott bleibt, dass Gott liebt, dass Gottes Zusage und Heil gilt, auch gerade in bedrohten und unsicheren Zeiten. Dieser Indikativ des Glaubens hat Menschen getragen. In der Verkundigung, in der Kunst, im Gottesdienst und im Gebet haben sie bezeugt: So ist es! Gott tragt und lenkt unser Leben. Die Bilder und Kunstobjekte, die in diesem Buch aus dem Hildesheimer Dommuseum vorgestellt werden, spiegeln etwas von diesem Glauben, der nicht spekuliert, sondern das Bekenntnis wagt: So ist es mit unserem Gott! Es bleibt vernunftig, an ihn zu glauben!

      Ich werfe mein Herz auf Gott und vertraue
    • \"Im Haus des Herrn will ich wohnen\"

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Bei der Sanierung und Neugestaltung des Hildesheimer Doms war es ein Anliegen, dass die Zuordnung der Kunstgegenstände im Kirchenraum eine geistlich-theologische Grundgestaltung erfährt. Der Dom ist dadurch zu einer Basilika geworden, die in der Längsachse mit der Bernwardtür, dem Taufbecken, dem Heziloleuchter, dem Altar und dem Osterleuchter die theologische Entfaltung des christlichen Glaubens erschließt. In der Querachse des kreuzförmig angeordneten romanischen Baues erinnern die Reliquien der Zeuginnen und Zeugen daran, dass Menschen mit ihrem Leben und ihrem Sterben für die Wahrheit dieses Glauben eingestanden sind. Der vorliegende Domführer will daher nicht vorrangig die kunsthistorischen Schätze und ihren geschichtlichen Hintergrund aufdecken. Vielmehr geht es darum, diese neue theologisch-geistliche Dimension des Domes dem Betrachtenden nahe zu bringen. In der Zuordnung von Längs- und Querachse wird der Betrachtende hineingenommen in eine stille und zugleich starke Glaubensverkündigung.

      \"Im Haus des Herrn will ich wohnen\"