Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Klaus-Dieter Kieslinger

    Parkinson
    Polyneuropathie
    • Polyneuropathie

      Wenn Nerven schmerzen

      „Polyneuropathie - was ist das?“ werden Betroffene oft gefragt. Diffuse Schmerzen oder Gefühlsstörungen in den Füßen, Beinen, Fingern oder Armen treten auf, wenn Nervenverbindungen vom Rückenmark in die Peripherie beeinträchtigt sind. Taubheitsgefühle bis hin zu Lähmungserscheinungen der Muskulatur können die Folge sein und belasten die Betroffenen sehr. Von medizinischer Seite stehen heute mit hochwirksamen Medikamenten, physikalischen Maßnahmen, aber auch komplementären Methoden maßgeschneiderte Therapien zur Verfügung. Wenn Patienten den gemeinsam erstellten Therapieplan aktiv umsetzen, so kann sich ihre Lebensqualität deutlich verbessern.

      Polyneuropathie
    • Parkinson

      Kompakte Hilfe für Angehörige und Betroffene

      Parkinson tritt meist zwischen dem 50. und 80. Lebensjahr erstmals auf. In Deutschland sind zwischen 300.000 und 400.000 Menschen betroffen, in Österreich etwa 20.000. Wie entsteht Parkinson, wie kann man die Erkrankung behandeln und wie erlangt man trotzdem eine möglichst hohe Lebensqualität? Die überarbeitete zweite Auflage bietet einen Überblick über die modernen Therapieoptionen und bewährte sowie neue, in der Entwicklung befindliche Arzneimittel. Die Einblicke in komplementärmedizinische Verfahren wie Bewegungs-, Musik- und Ergotherapie oder auch Methoden der fernöstlichen Medizin werden durch zusätzliche Übungsanleitungen ergänzt. Mit zahlreichen Tipps und Tricks für Angehörige und Betroffene.

      Parkinson