Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Albert Bremerich-Vos

    Lehrerprofessionalität
    Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht
    • Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht

      Berichte und Interviews mit Deutsch-Lehrkräften

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      In diesem im Rahmen des Ganz-In-Projekts entstandenen Band wird darüber berichtet, mit welchen Instrumenten und welchen Ergebnissen an fünf Gymnasien in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 klassenübergreifend die Lese-, Schreib- und Rechtschreibfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler diagnostiziert wurden. Darüber hinaus wird dargelegt, welche Maßnahmen zur Förderung der Schülerinnen und Schüler vorgeschlagen wurden, die den Urteilen der Lehrkräfte und den Testergebnissen zufolge in den drei Bereichen als besonders leistungsschwach anzusehen waren. In ausführlichen Interviews legen am Projekt beteiligte Lehrkräfte dar, wie sie die diagnostische Arbeit einschätzen, welche Fördervorschläge sie aufgriffen, welche nicht und welche Bedingungen vor Ort im Hinblick auf klassenübergreifende Diagnostik und Förderung eher günstig bzw. ungünstig waren.

      Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht
    • Lehrerprofessionalität

      Ansätze und Erkenntnisse für die Fächer Deutsch und Mathematik

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Für einen strukturierten, die Schülerinnen und Schüler kognitiv aktivierenden und konstruktiv unterstützenden Fachunterricht ist nicht nur fachliches, fachdidaktisches und pädagogisch-psychologisches Wissen nötig. Auch Überzeugungen im Hinblick auf die eigene Wirksamkeit, die "Natur" des Fachs und das Lernen, Freude am Fach und am Unterrichten und der umsichtige Umgang mit den eigenen Ressourcen spielen eine Rolle. In diesem Buch kommen neben groß angelegten Tests und Befragungen zu diesen Aspekten von Lehrerprofessionalität auch Fallstudien zur Sprache, vor allem zur Praxis des Deutsch- und Mathematikunterrichts. Es wird ein Bogen geschlagen vom Beginn des Lehramtsstudiums über das Referendariat bis hin zur Lehrerfortbildung.

      Lehrerprofessionalität